Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Daniel in 11. Dezember 2004, 12:44:05

Titel: HOT Head-Spule
Beitrag von: Daniel in 11. Dezember 2004, 12:44:05
Kennt von Euch jemand diese Spulen?
Fall´s die nicht´s taugen,habe ich gestern 33,5 Euro in den Sand gesetzt.:-D
http://www.kellycodetectors.com/hothead/hotheadandcoils.htm
Auf jeden Fall.werde ich sie mal testen,wenn ich sie bekomme.
(Vorrausgesetzt es ist am Tag vorher keine Feier.:zwinker:)

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: klondyke in 13. Dezember 2004, 18:48:40
Hoi Daniel,

ich kenne die Spulen zwar nicht,aber angeschaut hab ich mir die Angebote auch schon mal.Daher bin ich auf deine Test schon sehr gespannt.
Titel:
Beitrag von: klondyke in 20. Dezember 2004, 19:59:20
Wie schauts denn aus? Hast du die Spule schon?
Titel:
Beitrag von: Daniel in 20. Dezember 2004, 22:21:02
Nö,allerdings gab´s 5 Tage nach der Überweisung schon mal eine Bewertung vom Verkäufer.
Da hoffe ich mal,daß die Spule unterwegs ist und noch vor Weihnachten ankommt.
(Geht mir wieder mal nicht schnell genug!:-D)

Gruß Daniel :winke:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 21. Dezember 2004, 16:58:26
Habe heute die Spule bekommen und sie funktioniert sogar.:-D
Das Teil ist mit 29,5cm Durchmesser recht groß und optisch erinnert sie etwas an die Spule vom Whites AF 101.
Über die Tiefelleistung kann ich noch nicht´s sagen,da bei uns der Boden noch reichlich gefroren ist und ich keinen Presslufthammer besitze. :zwinker:
Wegen der Kälte habe ich auch keinen langwierigen Lufttest im Freien gemacht.
Habe die Spule nur kurz auf einem fast schneefreien Feld getestet und diesen hohlen Bronzeblechkopf aus ca.5 cm Tiefe rausgehackt.
Scheint von einem Kreuz zu sein.
Wegen schier abgefrorener Finger habe ich die Suche nach 10 Minuten abgebrochen aber anscheinend findet man damit auch noch etwas kleinere Sachen und nicht nur große Teile.
Warten wir mal Tauwetter ab,dann teste ich mal weiter.
Ob sie so ein Tiefenwunder ist,stellt sich also noch raus.

Gruß Daniel :winke:

[Bearbeitet am 21-12-2004 von Daniel]
Titel:
Beitrag von: vito in 30. Dezember 2004, 23:25:38
Hi Daniel!

Sicher, das es Bronze ist? Sieht mir so nach Zinn aus. Oder täuscht das Licht?

Ist aber n schöner Fund.

HH Vito
Titel:
Beitrag von: Daniel in 30. Dezember 2004, 23:35:34
Kommt nur blöd rüber weg´m Blitz.:zwinker:
Zinn ist es auf jeden Fall nicht,hat einen mehr einen gelblichen Schimmer,der auf dem Bild nicht so zu sehen ist.

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: vito in 30. Dezember 2004, 23:38:04
Yap! Dachte mir schon, dass es am Licht liegt.

Nix für ungut.

Aber geschwenkt hast du nun ja schon. Wie ist denn das Händling? Ist sie besser, schwerer, unbequemer?

CU Vito

[Bearbeitet am 30-12-2004 von vito]
Titel:
Beitrag von: Daniel in 31. Dezember 2004, 00:02:30
Richtig getestet hab ich sie ja noch nicht.
Die Spule ist 740 Gramm schwer und relativ "weich" aufgebaut,so daß sie beim anstoßen an einen kleinen Ast ein Signal gab.
Was mir besonders aufgefallen ist,ist die Tatsache,daß bei einem Euro ein anderer ca. 5 Punkte niedrigerer Leitwert als bei der normalen 950er-Spule angezeigt wird.
Aber momentan kann ich echt nicht´s richtiges darüber sagen,da die Empfindlichkeit evtl. auch an der Kälte lag oder eine Einstellungssache ist.
Wenn´s einmal wärmer ist,werde ich mir mal Zeit nehmen und das Teil am Sandstrand vom Baggersee testen.
Falls ich da noch Geld finde,scheint´s gut zu sein,da ich mit der 950er nichts mehr gefunden habe.:platt:

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: Daniel in 08. Januar 2005, 16:36:07
Also,es gibt neues von der Spule!
Ich habe sie heute bei frühlingshaften 14°C und strahlender Sonne am Baggerseestrand im Sandboden ausprobiert und in sämtlichen möglichen  Einstellungen des Geräts getestet.:belehr:
Soviele Kronkorken wie heute habe ich noch nie ausgegraben,war aber auch das einzige.
Die angezeigten Leitwerte kann man bei der Spule getrost vergessen und tiefenmäßig ist es auch nicht das Wahre.
1Euro wurde gerade einmal auf 10 cm in der Luft angezeigt und sobald man damit irgendwo anstoßt,piepst es los!
Ich könnte jetzt einen ellenlangen Bericht schreiben aber man kann es auch kurz machen.
Die 950er Standartspule von Whites ist in allen Einstellungen wesentlich besser!!:belehr:
Fazit,zumindest für mich:Rausgeschmissenes Geld!:heul:

Gruß Daniel :winke:
Titel: Spule
Beitrag von: Metteltimehunter in 08. Januar 2005, 16:47:59
Hallo Daniel ist zwar schade aber doch bestimmt kein Problem das Teil bei ebay wieder zu Geld zu machen .
Ich denke aber einen Versuch der eine Verbesserung der Sonde bewirkt sollte man immer mal machen .

mfGugF : Metteltimehunter:prost: