Guten Tag , ich bräuchte ne Deutsche Anleitung für ne Fisher CZ3D? Danke schonmal!
Hi,
schick mir mal Deine Emailadresse. Eine deutsche Kurzanleitung kann ich Dir geben.
Gruß,
Martin
Zitat von: Sondierer in 27. Mai 2009, 10:02:02
Hi,
schick mir mal Deine Emailadresse. Eine deutsche Kurzanleitung kann ich Dir geben.
Gruß,
Martin
Oh suppi aber wie der Bodenableich funktioniert würde reichen ! danke
Hi, :winke:
sollst Du haben:
Auszug ausder Anleitung für Fisher CZ 3D
"..................
,,Pushbutton" Bodenabgleich
Diese Möglichkeit zum Bodenabgleich sollte bevorzugt angewendet werden. Anwendbar in dem ,,Autotune" als auch im ,,Target I.D." Modus. Bei stark mineralisierten Böden sollten Sie aber der Bobbing Methode den Vorzug geben.
1. Stellen Sie sicher dass sich kein Metall unter der Spule und im näheren Umkreis befindet.
2. Stellen Sie den ,,Sens" auf 10, dann stellen Sie den ,,Ground-Balance" Regler ebenfalls auf Stellung 10, nun schalten Sie den Detektor ein und halten die Suchspule ca. 15-20 cm parallel über dem Boden. Dann drücken Sie den Taster ,,Pinpoint" und halten ihn bis Sie Schritt 2 abgeschlossen haben.
Halten Sie den Taster ,,Pinpoint" gedrückt und senken Sie die Sonde auf den Boden. Drehen Sie nun den ,,Ground-Balance" Regler von Stellung 10 gegen den Uhrzeigersinn bis Sie einen Ton hören. Heben Sie nun die Sonde nach oben bis zu dem Punkt, wo der Ton verschwindet. Lassen Sie nun den ,,Pinpoint" Taster los. Der Detektor ist jetzt auf die Bodenverhältnisse abgeglichen
!!! Wechseln die Bodenverhältnisse sollten Sie erneut einen Bodenabgleich durchführen!!!
Sollte diese Möglichkeit des Abgleichens nicht durchführbar sein kann dass folgende Ursachen haben:
1. es befinden sich Metalle im Boden
2. der Boden weist eine sehr hohe Mineralisation auf
Dann haben Sie folgende Möglichkeit den Bodenabgleich durchzuführen:
,,Bobbing" Bodenabgleich
1. Schalten Sie Ihren CZ 3D ein. Stellen Sie den Regler ,,Sens" auf den Wert 10. Stellen Sie den Schalter ,,Disc" auf ,,Auto Tune" Suchen Sie eine Metallfreie Stelle.
Halten Sie dann die Spule ca. 15-20 cm über den Boden.
2. Senken Sie die Sonde bis auf wenige cm Zentimeter über den Boden heben Sie dann die Sonde schnell an. Sie werden feststellen, dass der Ton lauter wird. Diesen Vorgang wiederholen Sie stetig.
3. Nun können Sie mit dem Regler ,,Ground Balance" den Detektor so einstellen, das es keine bzw. kaum eine Änderung der Tonlautstärke entsteht, wenn Sie die Sonde anheben oder senken.
4. Der Detektor ist nun auf die Bodenverhältnisse abgeglichen
..............."
Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.
Gruß u. gut Fund,
Martin
Zitat von: Sondierer in 28. Mai 2009, 08:14:22
Hi, :winke:
sollst Du haben:
Auszug ausder Anleitung für Fisher CZ 3D
"..................
Pushbutton Bodenabgleich
Diese Möglichkeit zum Bodenabgleich sollte bevorzugt angewendet werden. Anwendbar in dem Autotune als auch im Target I.D. Modus. Bei stark mineralisierten Böden sollten Sie aber der Bobbing Methode den Vorzug geben.
1. Stellen Sie sicher dass sich kein Metall unter der Spule und im näheren Umkreis befindet.
2. Stellen Sie den Sens auf 10, dann stellen Sie den Ground-Balance Regler ebenfalls auf Stellung 10, nun schalten Sie den Detektor ein und halten die Suchspule ca. 15-20 cm parallel über dem Boden. Dann drücken Sie den Taster Pinpoint und halten ihn bis Sie Schritt 2 abgeschlossen haben.
Halten Sie den Taster Pinpoint gedrückt und senken Sie die Sonde auf den Boden. Drehen Sie nun den Ground-Balance Regler von Stellung 10 gegen den Uhrzeigersinn bis Sie einen Ton hören. Heben Sie nun die Sonde nach oben bis zu dem Punkt, wo der Ton verschwindet. Lassen Sie nun den Pinpoint Taster los. Der Detektor ist jetzt auf die Bodenverhältnisse abgeglichen
!!! Wechseln die Bodenverhältnisse sollten Sie erneut einen Bodenabgleich durchführen!!!
Sollte diese Möglichkeit des Abgleichens nicht durchführbar sein kann dass folgende Ursachen haben:
1. es befinden sich Metalle im Boden
2. der Boden weist eine sehr hohe Mineralisation auf
Dann haben Sie folgende Möglichkeit den Bodenabgleich durchzuführen:
Bobbing Bodenabgleich
1. Schalten Sie Ihren CZ 3D ein. Stellen Sie den Regler Sens auf den Wert 10. Stellen Sie den Schalter Disc auf Auto Tune Suchen Sie eine Metallfreie Stelle.
Halten Sie dann die Spule ca. 15-20 cm über den Boden.
2. Senken Sie die Sonde bis auf wenige cm Zentimeter über den Boden heben Sie dann die Sonde schnell an. Sie werden feststellen, dass der Ton lauter wird. Diesen Vorgang wiederholen Sie stetig.
3. Nun können Sie mit dem Regler Ground Balance den Detektor so einstellen, das es keine bzw. kaum eine Änderung der Tonlautstärke entsteht, wenn Sie die Sonde anheben oder senken.
4. Der Detektor ist nun auf die Bodenverhältnisse abgeglichen
..............."
Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.
Gruß u. gut Fund,
Martin
danke schön für die müh , bist ein engel! also ironisch gemeint jetzt!