Durch´s Aufräumen is mir heute mein (mittlerweile eingestaubter) White´s 6000 Di Pro Sl in die Hand gafallen. Konnte natürlich in meiner Wohnung nich anders als anmachen und vor leitungen und Kabeln hats nur so gepiept.....
Soweit so gut.....
Nur bemerkte ich beim Drehen meines Disk-Regler so ein merkwürdiges Kratzen. Hat sich angehört, als ob von innen was am Gehäuse kratzt.
Also aufgeschraubt, nachgeschaut und siehe da..... sehe ich mit meiner Taschenlampe, dass wenn ich den Regler soweit mit möglich nach links oder rechts drehe, jeweils 4 oder 5 leicht verbogene voneinander getrennte kurze Drahtstücken im unteren Teil des Reglers sind, die dort
den Boden bzw. die Seite des Reglers (ich mag dieses Wort :narr: ).
Nu hab ich gleich paar metallische Gegenstände geholt, um zu schauen ob der Disk noch funktioniert, konnte aber aufgrund der sehr schlechten Umgebung für solche Tests zu keinem Ergebnis kommen. :platt:
Da ich ja in nächster Zeit nicht suchen möchte theoretisch kein Problem, doch was soll ich mit nem Detektor der nicht (richtig) funktioniert?
Also sag ich mir "Das kann kein Zustand sein. Also Reperatur!".
Stellt sich mir die nächste Frage....WIE?
Überlege hin und her :idee:....."Uzman anrufen?.....selbst ran? Ne lieber nich sonst mach ichs nur noch schlimmer...... Elektriker?......hmmmm...."
Und nun muss ich euch mitteilen, dass ich einfach zu keinem Ergebnis gekommen bin. :heul:
Also frag ich hier erstmal bevor ich irgendwelche Maßnahmen ergreife.
Was meint ihr sollte ich machen??? :irre:
Elektriker?
MfG Bastian
Hallo Bastian 16b
probier ihn doch erstmal im Freien dann weißt Du sicher ob er ne Macke hat oder ob er noch normal funktioniert. Das Kratzen hat vielleicht auf die Funktion keinen Einfluß, ich hab den gleichen Detektor als Zweitgerät, und in der Wohnung gings mir genau wie Dir. Vor der Haustür war dann Alles wieder ok. Wenn nicht, hast Du Ihn vom Händler ? dann würde ich dort mal nachfragen und das Problem schildern. Wenn Du so ein technisches Genie wie ich bist, würd ich lieber die Finger weglassen.
Viel Glück und bald wieder gut Fund :prost:
El Grabius
Ne gekauft habe ich ihn von einem Forenmitglied und wenn ich an die Ostseestrände denke hat er auch immer gut funktioniert.
Aber dieses Kratzen macht mich völlig verrückt. :irre:
Ich ihn mal im freien überprüfen, wenn ich mal etwas Zeit dafür finde.
Vielleicht fällt jemandem noch was ein.
Aber danke erstmal El Grabius.
MfG Bastian
Hatte an meinem auch mal so ein kratzen.
Allerdings hatten sich da ein paar Sandkörnchen unter dem Drehknopf versteckt. :engel:
Gruß Daniel
Hallo Bastian16b
Habe den gleichen Detektor seit Jahren ist eigentlich unverwüstlich :zwinker:
Das mit dem kratzen hatte ich zwar noch nicht aber ich denke
es wird wohl keinen einflus auf die Leistung haben .
Wenn du die Zeit hast nimm ihn mal auseinander und reinige ihn das wirkt meistens .
Wie hier schon gesagt wurde kann man einen echten Test nur im draußen machen .
mfG : Metteltimehunter :prost:
Wie schon gesagt, da schauen paar Drähte raus, die denke ich zumindest dorthin gehören nur halt nich soooo verbogen und schief.
MfG Bastian
@ Bastian16b,
Kannst du mal Bilder machen ?
dann kann ich dir sagen ob das ok ist oder nicht so sein kann ...
Gruß Matze :-)
Ja.
Morgen hab ich zeit bilder zu machen.
MfG Bastian