Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Daniel in 22. April 2004, 18:30:54

Titel: GPS-Handgeräte
Beitrag von: Daniel in 22. April 2004, 18:30:54
Hallo.
Ich bin schon länger am überlegen mir ein GPS-Gerät zuzulegen.
Bei EBAY gibt es ja immer wieder das "GPSmart Fortuna 12-Kanal GPS Handgerät"  und das kleine "ETrex-Yello" für relativ wenig Geld.
Taugen die Billig-Dinger überhaupt etwas und hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Gruß Daniel :hallo:
Titel: GPS
Beitrag von: Metteltimehunter in 22. April 2004, 20:27:00
:besserwiss: Hallo Daniel die von dier genannten kenne ich nicht habe seit
einigen Jahren den ( Magellan GPS 300 )
Wenn der Wald zu dicht ist oder du ungünstig im Tahl stehst gibt es da auch Probleme ansonsten muß ich sagen das ich normahlerweise eine abweichung von
nur bis zu 5 m habe .
:super:Wenn die Ammis nicht wieder wie vor eingen Jahren die Sateliten stören .
Meist brauch ich ihn aber nur um mein Auta wiederzufinden .
:narr:

mfGugF : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Stormrider in 22. April 2004, 22:02:40
Hallo!

Das Garmin etrax verhält sich ähnlich. Die Genauigkeit ist meist recht gut. Ich habe kein eigenes, habe es mir aber schon ein paar mal ausgeliehen.  

Im Wald empfängt man natürlich nicht immer alle Satelliten, aber wenn man einen Moment ruhig stehen bleibt kann man meistens trotzdem die Position bestimmen. Manchmal klappt es sogar vom Auto-Innenraum die Strecke grob mitzuzeichnen.

Die Bedinung ist etwas gewöhnungsbedürftig, denn es hat einfach zu wenig Knöpfe um schnell an alle Funktionen zu kommen, wie ich finde.

Der "Kompass" funktioniert natürlich nur, wenn man sich eine gewisse Zeit bewegt hat, denn der errechnet die Himmelsrichtung über Punktdifferenzen. Wenn du darauf Wert legst, solltest du ein Gerät mit "echtem" Kompass kaufen.

Man kann auch viele Punkte einspeichern, aber Bezeichnungen für die Punkte eingeben ist natürlich recht umständlich.

Kurz: Wenn man etwas Geduld mitbringt  reicht das Gerät für Geocaching, Punktbestimmung, Entfernungsmessung völlig aus.  


Gruß

Stormrider
Titel:
Beitrag von: Daniel in 28. April 2004, 10:48:45
Hat momentan jemand ein relativ gutes,gebrauchtes GPS-Gerät zu abzugeben?
Bis 150 Euro und nach Möglichkeit mit normalen AA-Batterien.(Habe ja vom Modellbau jede Menge Akkus rumliegen.:-D)
Kennt eigentlich jemand das Garmin eTrex Camo?
Habe ich zwischenzeitlich im Netz für 149 Euro gesehen.:icon_eek:
Mehr als Positionsangaben zum Suchen,evtl. noch für Geocaching und einen Anschluss zum Rechner,damit ich Strecken und Wegpunkte mit der TOP 50 Karte anschauen kann,brauch ich nicht.

Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 29. April 2004, 12:10:01
Hab jetzt mal das gelbe Etrex bestellt.
Auf Anfrage beim Händler wurde mir mitgeteilt,daß das Gerätchen eine deutsche Menüführung und ein deutsches Handbuch hätte.
Falls es was taugt,werde ich mir später einmal  bei Ebay ein Datenkabel für den PC besorgen,da ist es ca. 20 Euro billiger als beim Händler.:icon_eek:
Ich laß mich mal überraschen und berichte dann mal wieder.


Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: dappeler in 01. Mai 2004, 23:37:44
Hi Daniel,
der gelbe interessiert mich auch schon geraume Zeit.
Gib doch mal einen Testbericht raus, wenn du dich mit dem Teil beschäftigt hast.
Gruß vom dappeler
Titel:
Beitrag von: Stormrider in 02. Mai 2004, 20:17:51


Hallo!

...mein Bericht bezieht sich auf das "kleine gelbe"...!

Falls ihr Fragen habt, dann los!!  :hallo:

Gruß  Stormrider
Titel:
Beitrag von: alibaba in 03. Mai 2004, 11:02:59
Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls das garmin etrex und bin damit recht zufrieden.
dazu hab ich mir die software "touratech QV" gekauft, ist völlig ausreichend für meine zwecke. etrex anschliessen, software starten, gps daten einlesen, anzeigen, fertig. fein ist auch, dass ich allen punkten einen eigenen namen geben kann. aber es gibt im netz eine menge ähnlicher programme, die ebenfalls diesen leistungsumfang haben, und beim import von fremden karten gute dienste leisten. die garmin-symbole werden von programm unterstützt.
vielleicht kennt ja der eine oder andere bessere oder günstigere lösungen und postet sie hier, ich denk das hilft allen weiter.
grüsse
klaus
Titel:
Beitrag von: Daniel in 04. Mai 2004, 19:19:30
Habe heute das "Gelbe" bekommen und ein wenig getestet.
Hatte zeitweise ein Empfang von 7 Sateliten und es zeigte je nach Empfang eine Abweichung von angeblich nur 17ft (ca.5,20mtr.) an.:icon_eek:
Die abgelaufene Strecke,die man auf dem Display anzeigen lassen kann,hatte tatsächlich eine Ähnlichkeit wie der Orginalstreckenverlauf.
Ein Datenkabel habe ich auch zusammengepfrimelt und jetzt muß ich nur noch dahinterkommen,wie man die gespeicherten Strecken auf die TOP 50 auf dem PC überträgt.
Oder geht das nur  einzelnen,abgespeicherten Wegpunkten?:platt:
Alles in allem macht das Gerätchen aber  einen ganz passablen Eindruck.:super:

Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: Stormrider in 05. Mai 2004, 22:37:40


ich kenne bisher nur die Möglichkeit Punkte nach "GarTrip" zu übertragen.  Da ich kein eigenes etrax habe, hab ich auch nicht lange probiert, aber wenn du eine gescheite Möglichkeit für TOP50 findest, dann poste das mal bitte!
Interessiert mich auch.

GGF

Stormrider
Titel:
Beitrag von: Daniel in 06. Mai 2004, 14:06:58
Das beste wird es wohl nicht sein aber ich habe auf der Seite  http://www.jens-seiler.de/etrex/ bei den Links "Garmin Etrex" ein kostenloses Programm GarFile zum Senden und Empfangen der Dateien vom GPS auf Top50 und umgekehrt runtergeladen.
Funktioniert eigentlich ganz gut.

Gruß Daniel :hallo:

[Bearbeitet am 6-5-2004 von Daniel]
Titel:
Beitrag von: Daniel in 09. Mai 2004, 19:19:03
Also,hier ist der erste Testbericht.:besserwiss:
Genauigkeit bisher,je nach Satelitenanzahl,bis 5mtr. ,allerdings auch Aussetzer welche allerdings durch Wald oder Berge bedingt sind.
Aber für den Preis kann man echt nicht maulen.
Immerhin ist es so gut,daß ich beim "Geocaching" bisher alle "Schätze" gefunden habe.
Und wenn ich mittels selbstgebautem Datenkabel die Strecke auf die TOP50 übertrage,stimmt sie im Großen und Ganzen auch mit dem Straßenverlauf überein und daß,obwohl ich das Gerätchen auf dem Amaturenbrett im Auto liegen habe und keine Zusatzantenne benutze. :super:
Der einzige Nachteil,den ich bisher festgestellt habe:Das Ding frißt extrem Strom :wuetend3: und deshalb teste ich jetzt momentan diverse Akkus.
Kann mir keiner weismachen,daß die Herstellerangaben bezüglich der Betriebsdauer mit Batterien stimmen!

Gruß Daniel
:hallo:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 16. Mai 2004, 22:05:49
So,nach diversen Tests mit Billigbatterien :kotzen: und Varta Longlife  :heul: kann ich sagen:Ich werde wohl bei meinen "Uniross 1700 mAh Ni-MH Akkus",die ich auf einer Modellbau-Messe mit Ladegerät für ca.20 Euro gekauft habe,bleiben.
Hatte die heute über 8 Std. im Normalmodus (Satellitensignal wird 1 X pro Sekunde empfangen.) und die Akkus zeigen noch "halb voll" an.:icon_eek:
Hab das Gerät aber jetzt abgeschalten,da ich,falls ich einschlafe,sowieso nicht sehe,wann der Akku leer ist.:lol:
Wie es bei Akkus so ist,wird die Leistung irgendwann rapide abfallen aber für einen normalen Suchtag reichen sie allemal.:besserwiss:

Gruß Daniel :hallo:
Titel: Batterien
Beitrag von: Batzen in 12. Juli 2004, 23:22:08
Wenn´s um Mignon-Akkus mit 1,5 Volt geht, habe ich sehr gute Erfahrungen mit den Accus von Hama für meine Digi-Cam gemacht. Sie leisten 2.200 (!) mA und können wann immer wann will nachgeladen werden (kein Memory-Effekt).

Damit hat man ausreichend Kapazität für die meisten Geräte.

Die Accus und das Ladegerät gab´s bei Eröffnung des Saturn in Regensburg sehr preiswert. Sind aber immer wieder in Sonderangeboten zu finden.