Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Loenne in 04. September 2005, 18:47:03

Titel: GPS-Geräte..
Beitrag von: Loenne in 04. September 2005, 18:47:03
Kann mir jemand sagen, ob das Gerät in dem folgenden Link für unsere Zwecke (Fundeinmessung) das richtige wäre und was von dem Anbieter zu halten ist?

http://www.navifuture.de/product_info.php?products_id=86&XTCsid=df0bf2814f8fa12eb68420558d734df2

Danke und Gruß
Loenne
Titel: Re: GPS-Geräte..
Beitrag von: Mad Matz in 04. September 2005, 19:55:24
Hallo Loenne,

Ich kenn das Gerät zwar nicht aber was ich etwas seltsam finde ist :

Das GPS 60 ist ein nicht kartenfähiges Gerät mit einer eingebauten 1MB Marine-Datenbank mit weltweiten Städten.

Und weiter unten dann :

schneller Kartentransfer über USB oder serielle Schnittstelle. Letztere erlaubt Ihnen auch die Anbindung externer Geräte über das NMEA Protokoll

Was nun
Kartenfähig oder nicht ...

Weiterhin finde ich nirgends Angaben über die Genauigkeit (Auflösung )

Und in wie weit Koordinatenkorekturen möglich sind steht auch nicht da ...
Auch in welchem Formt Punkdaten angegeben werden geht nicht aus der Beschreibung hervor.

Auf jeden fall bei dem Händler Fragen wegen den Punkten ..

Gruß Matze :-)
Titel: Re: GPS-Geräte..
Beitrag von: Loenne in 04. September 2005, 20:04:44
Hallo Matze,

vielen Dank für deine Antwort und deine Bemerkungen!

Werden die Fragen evt. hier beantwortet - ich leider wirklich keine Erfahrungen mit GPS (außer mit meinem Autonavi - aber das ist auch fü Doffe gemacht  :-D)

http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/GPS60.php

Gruß
Loenne
Titel: Re: GPS-Geräte..
Beitrag von: klondyke in 04. September 2005, 21:05:14
Hi Loenne,

bei diesem Händler (http://www.marine-tools.de/garmin-gps-60-p-4.html) hatte ich meinen Garmin (anderes Modell)gekauft und war rundrum zufrieden,zudem bietet er das Gerät noch etwas günstiger an
Titel: Re: GPS-Geräte..
Beitrag von: Lutze in 04. September 2005, 21:07:58
Zitat von: Mad Matz in 04. September 2005, 19:55:24

Das GPS 60 ist ein nicht kartenfähiges Gerät mit einer eingebauten 1MB Marine-Datenbank mit weltweiten Städten.

Und weiter unten dann :

schneller Kartentransfer über USB oder serielle Schnittstelle. Letztere erlaubt Ihnen auch die Anbindung externer Geräte über das NMEA Protokoll

Was nun
Kartenfähig oder nicht ...

Weiterhin finde ich nirgends Angaben über die Genauigkeit (Auflösung )

Und in wie weit Koordinatenkorekturen möglich sind steht auch nicht da ...
Auch in welchem Formt Punkdaten angegeben werden geht nicht aus der Beschreibung hervor.

Garmin ist erstmal ein Markenprodukt, da kann man insofern nicht viel falsch machen.
Kartenfähig ist der nicht, das heißt, du kannst keine Kartesoftware in den GPS einladen und dann auf dem Display sehen. Selbstverständlich kann man die Geräte mit NMEA an z.B. einen Laptop anschließen, worauf eine Kartensoftware läuft. Z.B. Top 50. Und da zeigt der angeschlossene GPS dann den eigenen Standort.
Zu den Kartendatum/Punktdaten ist zu sagen, daß Garmin alles Gängige unterstützt.
Also etwa 200 verschiedene Kartendatumformate (UTM, SWISS GRID, WGS84 und viele mehr). Selbstverstädlich auch viele Koordinatensysteme Grad Minute Sek und alles was das Herz begehrt.
Garmin unterstützt auch WAAS/EGNOS.

Lutz
Titel: Re: GPS-Geräte..
Beitrag von: Loenne in 04. September 2005, 21:36:34
Immer wieder herzlichen Dank für eure Beteiligung und Antworten!

Was mich bewogen hat dieses Gerät in die engere Wahl zu nehmen, sind die lange Laufzeit (bis zu 28 Std.), die Anschlussmöglichkeit eines PC/Laptop und einer externen Antenne bei schlechten Empfangmöglichkeiten.

Oder macht das keinen Sinn??

Gruß
Loenne
Titel: Re: GPS-Geräte..
Beitrag von: Mad Matz in 04. September 2005, 22:47:02
@ Loenne.

Hab die Zweite Beschreibung nun auch gelesen
danach scheint das Gerät ok zu sein
Auflösung kleiner 15 Meter und wie Lutze auch sagt unterstützung verschiedener Koordinatenformate.

Ist für unsere Zwecke so wies aussieht gut geeignet

@ Lutze,

Danke für die Unterstützung :-)

Gruß Matze :-)