da wollt ich heut mal die neue Spider am GMaxx testen,
und da versagt die Kiste,sagt keinen Pieps mehr!
Detektor liegt immer im Auto,die letzten Nächte gabs Frost,
kommt da vielleicht der Schaden her?
hab ihn schon zerlegt,gefönt und auf die Heizung,da ich Feuchtigkeit vermutete,Batterien gewechselt usw,
aber nix zu machen.
was könnt ich noch machen?
Hiho,
suchst du mit Kopfhörer oder mit Lautsprecher?
nobody
Zitat von: nobody in 10. November 2006, 23:46:16
Hiho,
suchst du mit Kopfhörer oder mit Lautsprecher?
nobody
Dank dir nobody :super:
hast den entscheidenen Tipp geliefert,ist (nur) der Lautsprecher defekt,
den Kopfhörer hatte ich abgemacht als ich die Sonde aus dem Auto geholt und die neue Spule angebaut hab...
da hätt ich ja noch lange basteln können :irre:
Zitat von: NDH in 10. November 2006, 20:53:49
was könnt ich noch machen?
...zum Beispiel mal den Händler anrufen wo Du das Gerät erworben hast..!??
Nobody hat Dir ja schon nen Tip gegeben, aber ich bezweifele es das es der Lautsprecher ist. Ich tippe auf die Kopfhörerbuchse!
Gruß
Thomas
ist der Lautsprecher,mit Kopfhörer läuft er wie eh und je.
Garantie hätt ich noch,Gerät kommt aber aus Belgien und mein französisch ist so mies :platt: :narr:
mit nen kaputten Lautsprecher kann ich leben,ich verwende eh immer Kopfhörer.
deswegen schick ich den nicht ein,da mach ich keinen Film von :smoke:
ps:die Spider ist spürbar Kleinteileempfindlicher,allerdings geben jetzt erzhaltige Steine u.ä. Signale raus
Hallo!
Kopfhöhrerstecker etliche male aus und einstecken, vielleicht hängt nur der Kontakt zum Lautsprecher.
Gruß Kollman
Ist SEHR WAHRSCHEINLICH der Kontakt in der Kopfhörer-Buchse! :heul:
Hatte ich bei meinen Goldmaxx (fast Baugleich) auch!
War leider scheinbar bei einigen wenigen alten Modellen so das der Schalter in der Kopfhörer-Buchse oft defekt war/defekt wird! :heul:
Dieser Mängel wurde aber sofort behoben und trat danach in den vom deutschen importeur vertriebenen Geräten NICHT mehr auf! :super:
Mein Gerät wurde damals innerhalb von 5 Tagen repariert zurück gesendet! :super: :super: :super: :super:
Kommt davon wenn Dreck und Sand in die Kopfhörerbuchse eindrinkt.
Der setzt sich dann zwischen die Kontakte und gibt das Lautsprechersignal nicht weiter.
Kurz aufschrauben und die Kontakte von innen reinigen, 3 Minuten arbeit
nobody
Zitat von: Yoda in 11. November 2006, 23:31:49
Mein Gerät wurde damals innerhalb von 5 Tagen repariert zurück gesendet! :super:
Was glaubst Du den WER die Buchse gewechselt hat..? :winke:
Der Lautsprecher geht extrem selten kaputt (im Gegensatz zu anderen Detektormarken).
Es ist, wie schon gesagt wurde, die Kontaktfeder (die letzte der 3 Stück) die nicht mehr ganz zurückfedert.
Dieses Manko ist bei der neuen Serie fast vökllig behoben, da XP eine Buchse verwendet wo der Stecker nicht mehr viel Hebelwirkung auf die Kontakte hat. Ich habe diese besseren Buchsen schon zu Zeiten der alten Serie neu eingebaut, danach gab es auch keine Ausfälle mehr!
Gruß
Thomas
Soso, habe ich also schon eine neue Buchse in meinem XP :smoke:
Und die ist außerdem von Thomas eigenhändig eingebaut :jump:
:-D nobody
Zitat von: nobody in 13. November 2006, 14:13:36
Soso, habe ich also schon eine neue Buchse in meinem XP :smoke:
Und die ist außerdem von Thomas eigenhändig eingebaut :jump:
:-D nobody
nobody: in dem von mir gekauften Goldmaxx Power NICHT! :staun:
Habe damals einen "alten" Goldmaxx V2.6 mit defekter Buchse an JR gesendet! :smoke:
Der Goldmaxx Power den ich danach kaufte war ohne beanstandungen! :zwinker:
Oh Nein, es bricht eine Welt für mich zusammen :narr: