Ich bin auf der Suche nach günstigen Funkkopfhörerlösungen über dieses Angebot gestolpert. Funkkopfhörer (http://www.ebay.de/itm/5in1-SCHNURLOS-STEREO-FM-FUNK-KOPFHORER-HEADSET-STATION-RADIO-SCHWARZ-MH2001-/251192987851?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Multimedia&hash=item3a7c44d0cb)
Dieses Gerät hat einen batteriebetriebenen Sender, der wohl über eine FM Frequenz sendet. Mann müsste nur den Sender am Gestänge befestigen und fertig.
Für knapp 16 Mäuse wäre das doch einen Versuch Wert, oder?
Die Lösung mit dem Gittarensender ist mir bekannt, aber im Moment zu teuer.
Was haltet ihr davon? Hatt das schon mal jemand getestet?
Gruss....
ganz genauso hab ich mir das auch gedacht....... ! :-D
das funktioniert ganz sicher so, warum auch nicht ?
warum sollte das wie bei xp gleich 200 euro kosten müssen ? die haben das schliesslich nicht erfunden, sondern auch nur etwas benutzt das es eh schon gab. ist doch nur eine frage der zeit bis das zur ganz normalen grundausstattung bei allen detektoren gehört. bis dahin basteln wir und aus klebeband, kabelbindern, zahnstochern und birefmarken eben selber zusammen was wir wollen :-D :-D :-D
ich werds machen !!!
Na ja, mann müsste halt testen, ob dieser Sender evtl. Störungen beim Detektor verursacht, ob der Empfang rauschfrei und deutlich rüberkommt oder ob die Bedienung evtl. zu fummelig ist, Frequenzsuche etc. Aber der Hörer würde zur Not auch mit Kabel gehen, wenn mal die Senderbatterie ausfällt.
Zumindest ist das das einzige Funkkomplettsystem mit batteriebetriebenem Sender, was ich bisher in dieser Preislage finden konnte.
Gruss..
wirklich verkehrt kann man da nix machen.
im schlimmsten fall kann man den kopfhörer direkt am detektor anschliessen, falls man bisher keinen hatte.
oder man hört, alternativ, zuhause heino oder anders über funkkopfhörer :-)
die 16 euronen sind auf keinen fall rausgeworfen, es sei denn man mag den heino nicht, in dem fall sollte man es halt erst mal mit anderer musik versuchen bevor man das gerät dann doch final an die wand wirft :-)
Lass mal was hören, wenn du das getestet haben solltest. Ich bin da immer etwas faul für so was, auf die 15 Mäuse kommts mir nich an,
aber wenn ich da 1 oder 2 Stunden bastel und probier unds wird nix, ärgere ich mich drüber.
Gruss!
Es gibt Funkkopfhörer, die eine deutliche Zeitverzögerung haben, das ist dann sehr lästig.
Adapter, die per Kopfhörerausgang an eine Tonquelle angeschlossen werden und dann per UKW einige Meter weit senden, gibt es schon lange - waren ganz praktisch, um den Walkman im Auto abhören zu können, wenn das eingebaute Radio keinen Eingang hatte.
Damit und mit einem winzigen UKW-Radio kann man auch arbeiten.
Die UKW Teile hab ich auch schon gesehen. Aber da find ich die Sendersuche immer etwas fummelig.
Na ja, irgendwas mit Funk muss her, mit dem Kabelhörer werd ich wahnsinnig... Gruss
Gibt es schon Ergebnisse?
Der "batteriebetriebene Sender" ist ein FM-Transmitter, welche es für wenig Geld überall gibt (z.B. http://www.amazon.de/Kabelloser-FM-Transmitter-UKW-Radio-Verkn%C3%BCpfung-MP3-Player/dp/B007PQ5PR0/ref=sr_1_19?ie=UTF8&qid=1355501636&sr=8-19 ). Ich habe das alles vor Jahren mal ausprobiert - war in der Praxis nicht brauchbar. Allerdings weiß ich nicht mehr so recht, warum nicht :nixweiss:
Es gibt BlueTooth Varianten, die funktionieren; allerdings mit einer störenden Verzögerung.
Vielleicht kauf ich mir auch den hier zu Weihnachten.
Dieses Komplettsystem wird an fast alle Detektoren passen, ist aber auch deutlich teurer.
Billiger aber als detektorspezifische Lösungen.
TDK (http://www.amazon.de/gp/product/B003RRWRMC/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF)
Gruss...
Hi!
Habe ich seit dem Frühjahr bei mir liegen. Für meinen Kopf ist der nichts. Interesse?
du hast eine PM, danke fürs Angebot.
Hallo
ich nutze seid einem Jahr einen Rapoo H3010 Wireless Headphones.
Keine Probleme und eine gute Akkulaufzeit.
hier ein link zu Amazon:http://www.amazon.de/gp/product/B0050G83RQ/ref=oh_details_o02_s00_i00
Grüße aus dem Weserbergland
Nero
Der sieht auch gut aus, jetzt hab ich aber erst mal einen geordert. (TDK) Vielleicht kauf ich mir diesen dann zum basteln. Die maschinell übersetzte Produktbeschreibung bei deinem ist ja lustig :narr:!
Dieser ist mir auch bei tagelanger Recherche nicht aufgefallen. Wie findet man so was?
Gruss und Danke!
Hallo
habe ich zufällig in einem AMI-Forum gefunden, war durchweg sehr GUT bewertet.
Lieferzeit: 14 Tage, direkt aus China
achso an einem Fisher F75 funzt er auch gut siehe bewertung bei Amazon.
Gruß Nero
Hab auch noch mal geschaut, in einem Forum meint jemand, daß der bei einem G2 nicht geht. Bei einem IDX dafür gut. Wenn ich den TDK hab, schreib ich mal, ob das mit dem Bounty klappt und was sonst noch so ist mit dem Teil.
Gruss...
Hatt der Rapoo H3010 eigentlich normale Batterien im Sender und im Hörer?
Gruss..
Guten Morgen
der Sender und Empfänger sind lt. Anleitung Lipo Akkus.
Längste Suchzeit 5-6 Stunden ohne Probleme.
Ich kann auf Wunsch auch Fotos machen und werde das
ganze heute Abend mal wiegen.
Gruß Lars
Danke dir, habs mir fast gedacht, hatt Vor- und Nachteile..
Gruss