Ich habe gehört, daß es bei amerikanischen Modellen Unterschiede zu deutschen M. gibt, welche sich auf die Arbeitsfrequenzen beziehen. Ist das so?
Hallo!
Um in Deutschland (Europa) zugelassen zu werden (CE-Vergabe) musste die hohe Arbeitsfrequenz des DFX von 15 kHz in den 14,xx kHz Bereich verschoben werden. Diese Änderung hat KEINERLEI Auswirkung auf die Suchleistung oder Sonstiges.
Hallo Baldur,
besten Dank. Ich nehme an, die Programmierung bleibt davon auch unberührt? Wie sieht es mit dem Anbau von 15KHz - Zubehörspulen aus?
Gruß
Alles kein Problem. Wie gesagt handelt es sich nur um eine minimale Frequenzverschiebung Richtung 14 kHz, wie beim MXT. Diese hat keinerlei negative Auswirkungen. Auch die Spulen kannst du selbstverständlich alle benutzen.
na bestens, danke :super: