Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Carolus Rex in 17. Februar 2008, 19:03:53

Titel: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Carolus Rex in 17. Februar 2008, 19:03:53
Hi

Musste heute das erste Mal die Batterien im GMP wechseln.
Ist ja echt ein fieses Warngräuch.

Ich hatte in meinen Rucksack noch 2 Packen neue Aldi-Batterien.
Ich weiß allerdings nicht wie lange ich die schon hatte, waren aber noch verpackt.

Nach dem Wechsel bin ich dann weiter gelaufen. Aber nach ca. 15-20min meldete er sich wieder
mit dem Warnsignal für leere Batterien.

Worann kann es liegen ??

An den Themperaturen glaube ich nicht, da ich vorher schon ca. 3 Std. unterwegs war.

Mag der Franzose evtl. den Aldi nicht :platt: :platt: :platt:

Gruß CR 
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Vampire in 17. Februar 2008, 19:45:30
Hy CR

da kann es mehrere Umstände geben:

1. Gehst du mit einer DD Spule und hast Stromleitungen in der Nähe?
2. Ein Sondelkollege mit der gleichen Frequenz?
3. Deine Aldi Batterien sind wirklich leer.  :staun:
4. Windungsschluss in der Spule


Gruß Vampire
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Harigast in 17. Februar 2008, 19:46:19
Erstmal neue rein.
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Störtebecker in 18. Februar 2008, 00:00:37
Meiner mag die Aldi Batterien  :cool1:
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Carolus Rex in 18. Februar 2008, 10:05:40
Hi

Werde mal ganz NEUE besorgen und testen.

@ Vampire

Hab die Standartspule drauf
War alleine unterwegs.
Keine Hochspannung in der Nähe --aber großer Sendemast--hat aber vorher auch nicht gestört.
Windungsschluss--von was, bin mit der Spule nicht mehr""als allgemein üblich""angestoßen.

Gruß CR
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: signz in 18. Februar 2008, 10:26:50
Hey CR,  :winke:

ich betreibe meinen GMP seit etwa einem Jahr nur mit ALDI-Batterien und hatte bisher noch keine Probleme.
Jedoch mag meiner eine andere Marke nicht....  :kopfkratz:

Grüße
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: nertus in 18. Februar 2008, 10:58:41
Ist dein Kopfhörer (Funk) aufgeladen...???
Batt-Leer-Geräusch macht auch der Funk-Kopfhörer...
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Carolus Rex in 19. Februar 2008, 00:19:08
Hi

Ich habe keinen Funkkopfhörer.

Wenn´s klappt teste ich mal morgen.

Gruß CR
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Rockska in 19. Februar 2008, 10:51:05
Also das piepen ist ganz klar der Batterieton, hab mir gestern fast inne Bux gemacht, weil das Geräusch auch an den Funkkopfhörer gesendet wird.
Wenn mit neuen Batterien der Ton bleibt, heisst es ganz einfach, dass diese Batterien leer sind. Kann mal passieren, wenn die Teile schon alt sind, blöd gelagert wurden etc... Einfach mal neue nehmen. Ich kaufe immer die aus dem Lidl, Top Teile, nie Probleme damit gehabt.
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Carolus Rex in 20. Februar 2008, 11:53:14
Hi

Hatte gestern mal in der Garage getestet.

Konnte aber nur 10min.

Da war das Signal nicht mehr da.

Ich muss aber noch ergänzen, dass ich die Batterien in meiner Bauchtasche mittrage.
Evtl. war es da am Sonntag zu kalt und daher haben sie kurz nach dem Wechsel nicht richtig
funktioniert.
Ich werde es noch mal testen wenn es wärmer ist und ich wieder Zeit habe.

Gruß CR
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: coinwhisper in 20. Februar 2008, 13:33:01
mag der gute XP keine kälte  :narr:
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Rockska in 20. Februar 2008, 15:19:08
Bin schon bei Minusgraden und Schnee gegangen :) Dem XP ist es egal  :super:
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: Carolus Rex in 21. Februar 2008, 12:21:40
Dem XP macht es nichts.

Aber evtl. den Batterien. :irre: :irre: :irre:


Gruß CR
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: RayRedditch in 21. Februar 2008, 22:15:54
Ja, kalte macht alle batterieen plat, immer reserve ins innerere von ein jacke tragen. Voral kalte wind bringt das leben zum einde schnel  :super:
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: coinwhisper in 22. Februar 2008, 12:40:56
zieht dem xp doch ein wolljäckchen über das batteriefach  :narr:

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Frage zu XP-GMP
Beitrag von: RayRedditch in 22. Februar 2008, 15:10:04
Nah, ist nur als man reserve batterieen lang nicht bei ladt, und dan kalte erbei, sind die schnell runter bei jeder maschine. Für jeder tag nicht gebraucht, rechnen Ich mit 1 stunde gebrauch (Selbst entladung). Dus nach 30 oder 35 stunden gebrauch, oder 5 bis 6 wochen in reserve, ladt Ich die !! Sind immer dan genug strom für ein oder zwei tagen sondeln reserve, und man ist nie ohne.
Auch, als man dem funk kopfhörer nicht brauch, setz dem schalter nur (Nicht in ekanal 1 oder kanal 2) ins mitten, anders ist dem draht kopfhörer, UND dem send module von funk kopfhörer in betrieb (Doppel gebrauch von strom)