Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Hegauer in 20. Juli 2002, 16:27:20

Titel: Frage gebraucht Preis für White`s XLT
Beitrag von: Hegauer in 20. Juli 2002, 16:27:20
Hi !!

Wer kann mir sagen,was ein gebrauchtes
Gerät von White`s Modell XLT kosten soll,
oder darf.

Über jede Antwort bin ich dankbar.

Grüßle Der Hegauer:winke:
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 20. Juli 2002, 22:31:10
Maximal 20 Euro, wer mehr bietet (für meinen bei ebay) ist selber schuld. :narr:
Titel:
Beitrag von: Goldminer in 20. Juli 2002, 22:39:23
He warum nur 20 EUR
ist das Ding kaputt oder was??
Ich hab 2 XLTs hier, waren gerade mal 2-3 Std in Betrieb (sogar die Original Batterien sind noch drin und gehen auch noch) das kann doch nicht sein nur 40 EUR:-(
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 20. Juli 2002, 23:38:56
Hi Goldminer,

das war ein SCHERZ! :narr:

40 Euro? Ok, für 400 Euro nehm ich beide, her damit! :lol: :cool1: :prost: :smoke: :hallo:
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 20. Juli 2002, 23:43:35
So, aber jetzt mal im Ernst.

Was darf ein beliebiges Gebrauchtgerät kosten?

Man nehme den besten Neupreis (mit Google im Internet rausfinden).

Ist ein Gerät sehr wenig gebraucht, finde ich 2/3 Neupreis gut. Ist es "etwas" bis "ziemlich" gebraucht, ist für mich 1/2 Neupreis ok. Hat es Fehler oder ist es sehr gebraucht, dann unter 1/2 Neupreis.

Es kommt eben auch immer auf die Umstände an. 2 Jahre alt und zweimal benutzt ist für mich besser als 1/4 Jahr alt und intensiv benutzt. Für den, der auf die Garantie viel Wert legt, ist es andersrum.

Titel: Hallo Jotonius
Beitrag von: Hegauer in 21. Juli 2002, 00:01:42
Ok ich habe Deinen bei Ebay gesehen.
In welchem Zustand ist er denn.??

:wuetend3:aber ehrlich sein:wuetend3:

Gruß Der Hegauer:winke:
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 21. Juli 2002, 00:06:33
Deutliche _optische_ Gebrauchtspuren. Wie ein Gerät nach einigen Jahren intensiven Gebrauchs halt aussieht. Technisch aber 100% ok. :super:
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 21. Juli 2002, 00:36:55
...Und sio wie ich den Jo kenn , hat er auf´s söndle aufgepasst wie auf seinen Augapfel:wink3:
Aber sag mal Jo, was ist denn das für ein tiefenortungsmonster ?:icon_eek:
Wasserleitungen ? Telefonkabel ? Pipelines ? (Sprit kost ja doch so einiges...)
ich glaub , so ein teil ist doch eher was für schlachtfelder...
was damit gefunden
?? (katzen sind neugierige viecher...)

gut nacht
Tomcat
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 21. Juli 2002, 01:01:46
Hi tomcat,

ich erzähl Dir's am besten am Telefon :idee:
Titel:
Beitrag von: Ganzwild in 23. Juli 2002, 02:44:22
Mein schätzchen hat mich 600€ incl. zubehör gekostet. War optisch und technisch top in ordnung keine kratzer und fast keine gebrauchsspuren nur der griff war  schmutzig :-D war dann aber auch schon alles war auf einen gebrau deuten lies. Fand denn Preis eigendlich auch OK.

Ach ja iat jetzt aber auch schon ein weilchen her war im Febuar.