Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Digger112 in 07. September 2015, 08:05:08

Titel: Frage Garrett Pro Pointer.. Akkulaufzeit??
Beitrag von: Digger112 in 07. September 2015, 08:05:08
Moin Moin...

Ich nutze nun auch den Garrett PP.

Meine Frage bzw. mein Gerät verschlingt aber 9V Blöcke! Also vom Gefühl her.

Suchzeit 4 - max. 8 Stunden ( Laufzeit mit dem Detektor ), dann ist wieder Schluss. Er wird nur eingeschaltet, wenn ich ihn auch brauche. Ich nutze nur neue Batterien (Varta), keine Akkus / wiederaufladbaren.

Normal?

Eure Erfahrungen?

LG Digger112
Titel: Re:Frage Garrett Pro Pointer.. Akkulaufzeit??
Beitrag von: Nanoflitter in 07. September 2015, 11:28:02
Komme eigentlich gefühlt sehr lange damit hin, benutze aber Akkus und habe immer einen zweiten dabei.
Gruss....
Titel: Re:Frage Garrett Pro Pointer.. Akkulaufzeit??
Beitrag von: historia-invenire in 07. September 2015, 16:25:33
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Entfernungsmesser.
Da hatten die Batterien keinen 100%igen Kontakt zum Pol.
Versuch es mal mit Kontaktspray bzw. Kontakte etwas nach bieten.
Titel: Re:Frage Garrett Pro Pointer.. Akkulaufzeit??
Beitrag von: Edwin in 22. September 2015, 13:08:20
Auch ich habe den Eindruck, so ein 9V-Block hält im Pro-Pointer ewig. Auch ich mache ihn nur an, wenn ich ein interessantes Signal näher eingrenzen möchte, das ist gefühlt 1x in 10min durchschnittlich, er ist dann so 1-2 min an. Hatte noch nie den Fall einer leeren 9V-Batterie mit dem Gerät. Die Batterielaufzeiten des Herstellers sind ja, soweit ich das erinnere, mit einigen -zig (40?) Stunden Dauerlaufzeit recht lang...

Nach so grob geschätzt 10-15 Stunden reiner Suchzeit/Hauptdetektorlaufzeit tausche ich den Block im Pro-Pointer vorsorglich aus, weil ich im Suchgebiet kein Schwächeln oder Batteriewechsel möchte. Die Suchstunden sind für mich wertvoll, weil ich so wenig Zeit dafür habe.
Was ich übrigens auch mache: Beim Nichtbenutzen zu Hause nehme ich die Batterie heraus und lagere sie separat, damit sie nicht im Gerät auslaufen kann.

Wenn Jemand einen Tipp hat, wie man im reinen Vibrationsmodus auch die Start- und Abschalttöne beseitigt, wäre ihm meine ewige Dankbarkeit sicher. Denn das ist der einzige für mich bedeutsame Nachteil an dem Gerät.
Titel: Re:Frage Garrett Pro Pointer.. Akkulaufzeit??
Beitrag von: Nanoflitter in 22. September 2015, 14:31:04
Wusste gar nicht, das es einen reinen Vibrationsmodus gibt. Wie schaltet man den denn ein? Ansonsten hab ich den Lautsprecher mit
Tape zugeklebt, er war mir nur zu laut.
Gruss...
Titel: Re:Frage Garrett Pro Pointer.. Akkulaufzeit??
Beitrag von: Colobus in 22. September 2015, 21:58:36
Hallo Nanoflitter,

ich nehme an, dass du eines der ersten Modelle dein Eigen nennst, den Schwarzen,
ich musste meinen ,,alten zweieinhalb Jahre" einmal zur Reparatur einsenden und rechnete nicht wirklich damit, dass er Reparabel sei, kaufte mir einen Neuen, eben den Orangenen, welcher verschiedene Modus hat.
Nach einer Woche bekam ich einen neuen, vom alten Modell, eben schwarzen, in der Post zu gesandt,  :zwinker:jetzt hab ich Zwei.
Bei beiden Halten die Accus auch sehr lange, trotzdem lade ich sie regelmäßig.

Gruß Colobus
Titel: Re:Frage Garrett Pro Pointer.. Akkulaufzeit??
Beitrag von: Nanoflitter in 22. September 2015, 22:50:32
Danke, also ein neuer, hab mich gewundert! Die schwarzen geben wohl alle Nase lang den Geist auf, hab meinen auch schon einmal umgetauscht bekommen. Dauersignalproblem, ist bekannt.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65784.msg408775.html#msg408775 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65784.msg408775.html#msg408775)
Lass mal hören, wie lang sich der Neue benutzen lässt...wenn etwas Zeit rum ist.
Gruss...
Titel: Re:Frage Garrett Pro Pointer.. Akkulaufzeit??
Beitrag von: stufe5 in 08. Oktober 2015, 20:53:36
Habe den Schwarzen seit 2 Jahren ohne Probleme im Einsatz. Die gute Batterie hält mindestens 6 Monate bei ca. 6h Suchzeit je Woche.
Nach jeder Suche hole ich den 9V Block raus und lege diesen mit der Bodenseite wieder in das Batteriefach, nur lose ca. 3x geschraubt.

Man kann Sie auch wo anders lagern, aber so kann man diese aber nicht vergessen