Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Störtebecker in 09. Mai 2006, 23:02:03

Titel: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Störtebecker in 09. Mai 2006, 23:02:03
Hallo Kollegen,

es geht um den Batterietest, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Das fängt ja bei vollen Batterien bei 12 an. Ab welchem Wert wechselt ihr die Batterien/Akkus?
11,10, 9...? Ab wann fällt die Suchleistung merklich ab?

Warte gespannt auf eure Werte: :jump:
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Harigast in 09. Mai 2006, 23:05:59
Der MXT gibt Meldung. Bei "low batt" oder so ähnlich ist schluß.
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Störtebecker in 09. Mai 2006, 23:06:52
Aber fällt die Leistung schon vorher ab?
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Fennek in 10. Mai 2006, 05:51:38
Nein. Der Spannungsregler hält diese sowieso bei 8 V. Ab 8 V sagt er dir lowbat. Die Lebensdauer der Accus oder Batterien ist im MXT beachtlich. bleibt lange bei ca. 10,5 V.
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Weihen in 10. Mai 2006, 18:38:04
Ja, dass kann ich nur bestetigen!!!

Bis zur Meldung "Low Batt" gibt es meines Erachtens keine Suchbeeinträchtigungen.

Gruß Stephan
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Störtebecker in 10. Mai 2006, 19:08:55
Ich danke der MXT`ler Gemeinde  :prost:

@ insurgent:
watt ist denn mit dir? Hast doch auch diese Mühle :belehr:
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Waldemar in 10. Mai 2006, 19:35:33
sag noch mal zu meinem MXT- "Mühle"

DU FISCHKOPP DU !!! :frech: :narr:

:prost: :prost: :prost:
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Störtebecker in 10. Mai 2006, 19:39:18
Moin Waldi,

lebst du auch noch?

Schön mal wieder was von dir zu hören - wenn auch nur so was :frech: :irre: :narr:

:prost:
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: insurgent in 11. Mai 2006, 14:03:43
Hallo Störti, ich wechsle auch erst bei low bat und finde das ok  :frech: Ich nehme aber keine Accus, die verlieren so schnell am Ende die Leistung.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Loenne in 11. Mai 2006, 14:38:49
Hatten wir schon mal im TCN-Forum. Hier ein Link zum Thema Leistungsfähikeit von Akkus im Gegensatz zu Batterien.

http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/zubehoer/akkulader.htm

Die Akkus bauen tatsächlich am Ende etwas schneller ab, aber halten die Spannung vorher bedeutend länger. Das größte Problem bei den Akkus ist die Tatsache der Selbstentladung, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Dann braucht man einen mobilen Lader, mit dem man während der Autofahrt zum Suchplatz die Akkus wieder nachladen kann.

Gruß
Loenne
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Weihen in 11. Mai 2006, 17:18:28
Oder 2-3 Ersatz-Akku-Sätze in der Weste :zwinker:

Gruß Stephan
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: boeseraudi in 12. Mai 2006, 18:28:26
Was mich auch immer wieder runterzieht  :wuetend:
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Fennek in 12. Mai 2006, 19:38:15
Zitat von: Weihen in 11. Mai 2006, 17:18:28
Oder 2-3 Ersatz-Akku-Sätze in der Weste :zwinker:

Gruß Stephan

Einen hab ich immer dabei und den im Gerät geladen. Ordnung ist das halbe Leben :teufel:
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Jamiemaus in 12. Mai 2006, 21:53:23
Hi,

ich nehm nur die guten Batterien von Lidl :super:

Mit denen gehe ich locker 10 Suchgänge.  :sondi:
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Schang in 13. Mai 2006, 01:22:43
Salü Jamiemaus !!

Die Batterien von Herrn Lidl sind wirklich O K !!
Aber wie und wo hast Du die Exceleratorspule bestellt ?? gekauft ?? Zollprobleme gehabt ??
Wieviel Zoll (Durchmesser und bezahlt ) ?? Wie läuft sie ??
danke für jeden Tipp !

Schang

(normalspulenbesitzerundmxtuser)
Titel: Re: Frage an alle MXT`ler
Beitrag von: Jamiemaus in 13. Mai 2006, 09:30:15
Hallo Schang,

schau mal hier nach, da kannst du auch nachlesen wo ich meine gekauft habe :winke:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,12222.0.html