...mehr auf www.fisherf75.com
Einfach links auf den Fisher F2 link klicken.
Andy aus den USA
toll :winke:
hoffentlich bleibt er überm jordan, der f75 hat meine ansichten in sachen fisher wiedermal bestätigt :cop:
Hallo Heiko,
der F75 ist wirklich nicht fuer jeden das beste Geraet. Dazu kommt wohl auch die mangelhafte Ahnung der Verkaeufer ueber das Geraet und die ,falls vorhanden, mangelhafte Gebrauchsanweisung. Auch die englische Gebrauchsanweisung ist nicht perfekt und deshalb habe ich fuer die Ammis die www.fisherf75.com Seite gemacht.
Komisch ist, das einige hier das Geraet super finden ( Orio, Oro und ich z.B.)
Ich glaube das es gerade beim F75 wichtig ist ein paar Dinge zu wissen, die nicht in einer Gebrauchsanweisung stehen.
Wer weiss schon, das der Vorverstaerker im DE mode sich mit dem Diskriminator Wert veraendert ? Oder das der JE mode einen so hohen Vorverstaerker hat, das das Geraet zwar extreme Suchtiefen erreicht, aber gleichzeitig anfaelliger fuer elektromagnetische Stoerungen wird ( Handy, elektr. Weidezaeune usw.)
Beim F75 muss man eben wissen welchen Mode man wo einsetzt. Wie beim Formel 1 Rennwagen : Falsche Einstellungen fuer die Strecke und schon ist man im Kiesbett.
Wenn Du am besten mit dem DFX klar kommst, dann bleib dabei. Der F75 schlaegt ihn meiner Meinung nach um Laengen, selbst wenn nur der DE mode benutzt werden kann.
Die Recovery Speed beim DFX ist selbst bei hoechster Einstellung nicht annaehhernd so gut wie beim F75. Haben wir schon ueber Stromverbrauch, Gewicht oder Menuefuehrung gesprochen ?.............
Naja, jedem das Seine.
Zurueck zum F2
Der F2 ist sehr leicht zu bedienen und man muss auch nicht Dinge wissen, die nicht in der Anleitung stehen. Er ist aber nunmal in der unter 300 Euro Klasse (in den USA billiger) und somit nicht mit anderen 1000 Euro Geraeten vergleichbar. Was aber sein kann ist, das er den DFX in Werkseinstellung schlaegt.
Andy
Wer meint einen haben zu müssen, soll ihn sich holen. :engel:
Zitat von: Andreasnewmexico in 04. November 2007, 16:46:59
Die Recovery Speed beim DFX ist selbst bei hoechster Einstellung nicht annaehhernd so gut wie beim F75. Haben wir schon ueber Stromverbrauch, Gewicht oder Menuefuehrung gesprochen ?.............
Andy
da muß ich dir recht geben :winke:, die suchtiefe ich auch ein gutes stück besser, kann ich aber drauf verzichten, hauptsachen die kiste läuft ruhig bei viel schrott und wo ich gehe liegt verdammt viel schrott
.............. hauptsachen die kiste läuft ruhig bei viel schrott und wo ich gehe liegt verdammt viel schrott
[/quote]
Hast Du Dich da nie gewundert wo die Ruhe herkommt ? Lege doch mal eine kleine Stahlschaufel ca. 15 cm neben eine Gold oder Silbermuenze und schwenke den Detektor drueber.............Ruhe oder ? Nicht einmal ein kleinstes Signal von der Muenze. Nennt sich target masking und bedeutet das mit dem wegdiskriminiertem Signal ein daneben liegendes gutes Signal mit weggedrueckt wird. Was da hilft ist eine kleine Spule und eine hohe Recovery Speed. Die 9.5 Whites Spule mit der langsamen Speed vom DFX hoert da nichts.
Wenn Du aber beim DFX bleiben moechtest ....probier mal die 4x6 DD Spule am DFX im Schrott.
Andy