Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Berliner in 25. Mai 2003, 20:14:18

Titel: Empfehlung???
Beitrag von: Berliner in 25. Mai 2003, 20:14:18
Hallo,
Ich möchte mir demnächst ein Metalldetektor zulegen. Er soll für Münzen
und vorallem etwas kleineren Gegenständen dienen. Er sollte zuverlässig sein und möglichst bis 150cm oder mehr bei größeren Objeten ein Signal geben.
Ich hatte mir folgende Metalldetektoren herausgesucht:
Fisher CZ 5, Fisher CZ 7 und White`s DFX.
Ist von einem völlig abzuraten oder gibt es noch andere, die meiner Forderung entsprechen?
Ich danke euch allen im voraus.

MfG
Berliner
Titel:
Beitrag von: alibaba in 25. Mai 2003, 20:49:27
hmm schwierige sache, kennst du niemanden in deiner gegend der sondelt und vielleicht bei der gelegenheit auch eine dieser sonden hat? wenn ja dann empfehle ich dir dich da mal anzuschliessen und mitzugehen, quasi probesondeln.
vielleicht hilft auch ein posting in der art, jemanden in deiner gegend zu finde der dich mitnimmt.
intressant sind auch diverse sondentests, die bei diversen sondlertreffen gemacht worden sind, und die einen direkten vergleich der sonden in bezug auf grösse und tiefe eines objektes erlauben.
Bei Heimdall (http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/viewtopic.php?t=9201) gibts vom letzten jahr einen vergleichstest bei einem grösseren schwenkfest. auch im internet (google oder so) wirst du fündig.
welcher der beste ist kann dir hier wohl keiner sagen, jeder detektor deckt den einen oder anderen bereich wohl besser ab als der andere.
zu den von dir genannten sonden gibts hier im forum (unter "suchen" bereits einiges an artikeln, auch für z.b. den mxt, der ähnlich gut sein soll wie der dfx. vielleicht hilft dir das weiter.
gut fund
alibaba
Titel:
Beitrag von: Sobbi in 30. Mai 2003, 20:36:20
Servus Berliner,

im Grunde genommen sind das  keine schlechten Sonden, die du dir da ausgeguckt hast, aber ich glaube, du solltest nicht immer glauben, was in den Herstellerbeschreibungen steht.
MD mit einer super Kleinteileempfindlichkeit sind z.B. selten gut geeignet, auf große Suchtiefen zu gehen.
Ich denke, du solltest dir Gedanken machen, ob du wirklich mit einem Kleinbagger im Rucksack auf Suche gehen willst, oder ein normales anständiges Gerät suchst.
Tiefensuchsonde oder öfter kleine Teile  ausgraben?
Ansonsten: Willkommen im Club!

Gruß Sobbi


[Bearbeitet am 31-5-2003 von Sobbi]