Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Onem in 12. Dezember 2010, 18:18:35

Titel: Electrolyse selber machen ?
Beitrag von: Onem in 12. Dezember 2010, 18:18:35
Hallo zusammen ! :winke:

Ich möchte eine Electrolyse bauen ,um eisen zu reinigen, ein altes Autoladegerät das man regeln kann , hab ich schon !

Eine Schüssel und Destiliertes Wasser ,ist kein Problem !

Aber was nehme ich als Anode und als Katode ?,VA Gitter,Kupfer oder Messing ?  :nixweiss:

Wer kann mir einen Tip geben ?

Lg und gut Fund

Chris
Titel: Re:Electrolyse selber machen ?
Beitrag von: SalPeter in 12. Dezember 2010, 18:32:22
Google! Da wird Ihnen geholfen!!!  :winke:
mfg
Titel: Re:Electrolyse selber machen ?
Beitrag von: Onem in 12. Dezember 2010, 18:51:50
Netter Vorschlag , hab ich auch mal versucht, ich bin auch des Lesens mächtig ! :dumdidum:

Ich bin ein Prakticker und mit Teoretischen Kramm komm ich nicht zu recht !

Am besten erklähren !

Lg Chris
Titel: Re:Electrolyse selber machen ?
Beitrag von: Heinz-Karl in 12. Dezember 2010, 20:05:28
Hier ist es doch einigermassen erklärt.
http://www.holzwerken.de/museum/links/elektrolyse.phtml.
Titel: Re:Electrolyse selber machen ?
Beitrag von: Pantherchamäleon in 12. Dezember 2010, 21:48:55
Schöner Link Heinz-Karl!

MFG Pantherchamäleon
Titel: Re:Electrolyse selber machen ?
Beitrag von: SalPeter in 13. Dezember 2010, 12:19:23
Zitat von: Onem in 12. Dezember 2010, 18:51:50
Netter Vorschlag , hab ich auch mal versucht, ich bin auch des Lesens mächtig ! :dumdidum:

Ich bin ein Prakticker und mit Teoretischen Kramm komm ich nicht zu recht !

Am besten erklähren !

Lg Chris

Jetzt ist alles klaro!
Wußte ja nicht das Du ein Prak-ticker bist!   :nixweiss:
mfg
Titel: Re:Electrolyse selber machen ?
Beitrag von: coinhunter in 13. Dezember 2010, 17:34:44
Ich bin zwar kein Freund der Elektrolyse weil zu viel kaputt geht, besonders bei kleinen Teilen. Trotzdem hier ein Tip wie Du das ganz einfach hinkriegst.

Besorg Dir einen alten Edelstahltopf (vom Flohmarkt oder einen billigen neuen vom  großen A.... oder L....) und einen Haushaltssieb aus Kunststoff (Nudelsieb) der in den Topf hineinpasst. Den Sieb in den Topf stellen oder hängen, Elektrolyt auffüllen (Wasser und Backpulver) den Topf mit der Plus-Leitung vebinden, die zu entrostenden Teile mit der Minus-Leitung verbinden und in den (Kunststoff-)Sieb legen. Einschalten und los gehts. Je nach Menge Strom auf eins bis zwei Ampere einstellen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Dreck fällt durch den Sieb, Du kannst durch Veränderung der Einhängehöhe den Strom beeinflussen und alles zusammen mit dem Sieb entnehmen.

Gruß CH
Titel: Re:Electrolyse selber machen ?
Beitrag von: Onem in 13. Dezember 2010, 17:57:08
Schöner Link , danke  :super:

Das hilft mir weiter !

Gut Fund

Lg Chris