hallöchen zusammen;)
kann mir einer etwas über den Coinmaster 5900/Di Professional von whites sagen.
der 6000er ist mir ein begriff und kenne auch ein paar daten dazu.
suche immernoch für mich ein gerät zum einsteigen ins neue hobby.
brauche ein gerät für die ackersuche.
beste grüße
nascar;)
super wetter :jump: :jump:
Also ich kenne den 6000/DI Pro SL und den 5900/DI Pro SL.
Habe allerdings keine Ahnung ob es sich bei dem von Dir genannten "Coinmaster 5900/DI Professional" um das gleiche Gerät handelt. :irre:
Zwischen dem "normalen" alten 5900er und dem 6000er ist der einzige Unterschied der automatische Bodenabgleich beim 6000er.
Ansonsten sind zumindest die beiden Geräte absolut identisch.
Gruß Daniel :winke:
Wenn es um den hier abgebildeten geht - das scheint schohn ein recht betagtes Modell zu sein, welches sich doch sehr vom 5900 di pro sl unterscheidet. Ich bezweifel, daß sie vergleichbar sind.
so schlecht ist der sicher nicht,zwar etwas älter,aber solide Technik,besser als MD 3009 und Konsorten...
für um die 150 euro wird der aber wohl weggehen
hallo sondlerkollegen
habe lange zeit mit dem whites 5900 gesucht auch recht nette funde gemacht.
Allerdings ist der detektor höllisch schwer.
grüsse
mike
morgen zusammen;)
danke für die tips
super leute super seite. :jump: :cool1: :jump:
ich weiß nicht warum aber ich mag whites
schönen tag noch
nascar
moin;)
wieviel verschiedene modelle des 6000 gibt es denn?
würde mir gerne einen zulegen
nascar
auweia,der ging weg für 306€ :irre:
hab schon neuere 6000 DI Pro SL´s und XLT für weniger ersteigert...
hallöchen;)
@mano511:were das zu teuer für einen 6000er?
man man,alles gar nicht so einfach.
ein tesoro were auch nicht schlecht aber welches modell für die ackersuche.?
allen nochmals danke
top forum
:jump: :jump:
nascar
hab meinen 6000er vor kurzem für 505euro wegbekommen. :cool1:
hallöchen zusammen;)
jaja ich habe noch immer kein detektor(so ein mist)
habe jetzt erst ca.280euro zusammen und dafür bekomme ich keinen gescheiten detektor also weiter sparen.
so nun habe ich noch so eins,zwei fragen:
wer von euch hat einen detektor mit sichtanzeige(display).meine frage dazu:kann man sich auf die anzeige verlassen(whites6000) oder sind das alles spielerein.
und noch eine frage:wer von euch benutzt einen kopfhörer bei der suche,und was sind die vor und nachteile.?
fragen über fragen aber solange ich noch keinen detektor habe kann fragen nicht schaden;)
beste grüße
nascar
Als Spielerei würde ich ein Display nicht bezeichnen.
Eher als Anhaltspunkt ob man gräbt oder nicht.
Aber 100%ig verlassen darf man sich darauf nicht.
Ein kleines Teil,daß ziemlich oben liegt,kann zum Beispiel den gleichen Wert anzeigen,wie ein größeres daß tiefer liegt.
Tiefenanzeigen stimmen so halbwegs und für 280 Euro bekommst Du mit etwas Glück auch schon ein älteres 6000er Gerät von Whites bei Ebay.
Gruß Daniel
Hallo :-)
Läuft gerade einer bei Ebay.
Hallo,
ich habe noch einen alten Whites Eagle Spectrum im Keller stehen. War mein Startgerät vor langer Zeit und ist auch nicht mehr der frischeste. Zudem ist die Halterung vom Kopf innen angebrochen, somit wackelt das Display ein wenig. Man kann das aber sicherlich wieder hinbekommen. War wirklich kein schlechtes Gerät für mich, kann Dir aber nicht sagen was man dafür noch verlangen kann.
Gruß Hanseat
Habe mal entsprechende Bilder aus dem Internet geladen.
Damals war ich zu blöd den Detektor auf maximale Einstellung zu bringen. Habe immer im Modus Relic mit Silent Search gesucht.
Gruß Hanseat
Bild 2
Bild 3
Zitathabe jetzt erst ca.280euro zusammen und dafür bekomme ich keinen gescheiten detektor also weiter sparen
würd ich so nicht sagen :nono:
http://www.detektoreninfo.de/phpBB2/ebaylist.php?job=setblock&startat=3