Ein Problem beim DFX...ist, dass manche Leute damit einfach nicht zurecht kommen:
- Die einen bauen das das Gestänge falsch zusammen, behaupten dann er sei kopflastig...
- Andere wiederum benutzen die Factory-Programme und behaupten, er gehe nicht tief...
Und wiederum Andere... aber seht selbst:
http://koopjes.marktplaats.nl/hobby_en_vrije_tijd/metaaldetectors/37381687.html?return=eJwlykEKgzAQheG7CLpMOrqbEKTeZKiWhEQzOAO1Lb17I67%2Bj8cjBPxGvDlBgB4bWWh%2FBBdUGa1NhZfNrLQn5UykYrZsr4vhwOORPXSzeC3tcId2mLJWfCKfPCrPvq%2BmV%2B38rOtUJFb3HXto3O8PDEgpOg%3D%3D&df=1
gruß,
reddi
ps. Wollte es erst unter Lustiges & Kurioses einstellen; ist aber hier in der Sparte bestimmt besser aufgehoben :zwinker:
Aua :irre: Er hat die elyptische Lobospule noch vergessen :narr:
Gruß
REN
:besorgt:
Hmm? Scheint ein Whites-insider (Witz) zu sein!? :staun:
Kann nix ungewöhnliches an dem Angebot erkennen. (außer die Sprache!) :teufel:
Was stimmt den da nicht? :engel:
Habe mal gehört die Monster-Spule wär nicht so der Bringer!
>Oder passen die 2 Ersatzspulen garnicht auf den DFX/MXT/M6? :smoke:
Zitat von: Yoda in 09. Juni 2006, 15:11:16
>Oder passen die 2 Ersatzspulen garnicht auf den DFX/MXT/M6? :smoke:
Gut erkannt! :super:
:prost: echt? :narr:
Sagt bloß nicht das die trotzdem angeschlossen werden können? :platt:
Wäre ja ein Armutszeugnis des Herstellers! :narr:
Die beiden Spulen sind für 6,59 kHz-Geräte (bis hin zum XLT).
Zitat von: Yoda in 10. Juni 2006, 09:43:56
:prost: echt? :narr:
Sagt bloß nicht das die trotzdem angeschlossen werden können? :platt:
Wäre ja ein Armutszeugnis des Herstellers! :narr:
Jepp,
die Spulenstecker sind gleich! Vertauschen problemlos möglich... In gewisser Weise funktionieren die Spulen auch; wie gut kann ich allerdings nicht sagen. Hatten mal zu Probe (nur gucken ob´s funzt) das kleine Hufeisen der 6,5er-Serie am DFX (war nicht meine Idee :zwinker:).
Wer sich aber einen 1000 € Detektor kauft sollte sich schon ein bisserl mit der Materie auskennen bevor er weitere zig hundert Euro in (passendes) Zubehör investiert!
Die "Kollektion" ist bestimmt durch so einen Nachkauf entstanden:
http://cgi.ebay.de/WHITES-Blue-Maxima-1500-fuer-Whites-Metalldetektoren_W0QQitemZ6287213014QQcategoryZ25789QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
"...für fast alle Modelle von Whites bis zu 30% mehr Suchtiefe!!! "; ja, ja und wenn dann doch der Spulenstecker passt..., "passt" es ja auch irgendwie :zwinker:
gruß,
reddi
gruß,
reddi
Hi,
leider funktioniert die Seite bei Ebay nicht mehr, aber von der Beschreibung im Link handelt es sich ja um die gleiche Spule wie im ersten Teil (Blue Maxima 1500).
Da würde sich ein Käufer aber ganz schön ärgern, wenn er irgendwann erfährt, das die Spule eigentlich gar nicht für seine Sonde geeignet ist. Zumindest steht da ja nur "fast" alle Modelle.
Bevor ich was kaufe informiere ich mich auf jeden Fall, sonst kann man ganz schön auf die Fre... fallen. :irre:
Star_Crash
das verwirrende ist das Er ein offiziëller Detekorenhändler ist, tja :irre:
Ghost