Hi Leute :-)
Ich bin neu hier und lobe erstmal dieses Forum!!
Ich habe seit einem Jahr den Whites Spectrum XLT und habe immer noch meine probleme mit ihm.
Nun meine Frage:
Habt ihr eine gute ALLROUND Einstellung für den XLT ???????
Und wie Speicher ich sie dann???
Ich würde mich über schnelle Antworten sehr freuen weil ich mich morgen in den Sondenurlaub begebe.
Gruß Hammerburg :cool1:
Hat denn keiner eine Allround Einstellung????
Gruß Hammerburg :heul:
White's Spektrum XLT
Programm: HEIMDALLS SPECIAL
BASIC ADJUSTMENTS:
TARGET VOLUME 60
AUDIO THRESHOLD 20
TONE (AUDIO FREQ.) 231
AUDIO DISC. ON
SILENT SEARCH OFF
MIXED-MODE OFF
A.C. SENSITIVITY 64
D.C. SENSITIVITY 40
BACKLIGHT 0
VIEWING ANGLE 25
PRO OPTIONS:
AUDIO RATCHET PINPOINTING OFF
S.A.T. SPEED 5
TONE I.D. OFF
V.C.O. ON
ABSOLUTE VALUE OFF
MODULATION ON
G.E.B./TRAC AUTOTRAC ON
TRAC VIEW ON
AUTOTRAC SPEED 18
AUTOTRAC OFFSET +2
TRAC INHIBIT ON
COARSE G.E.B. AUTOMATIC
FINE G.E.B. AUTOMATIC
DISCRIMINATION DISC. EDIT REJECT (-95 - -51),ACCEPT (-50 - +95)
BLOCK EDIT Einstellungen wie DISC. EDIT
LEARN ACCEPT OFF
LEARN REJECT OFF
RECOVERY SPEED 12
BOTTLECAP REJECT 1
DISPLAY VISUAL DISC. ON
ICONS OFF
V.D.I. SENSITIVITY 85
D.C. PHASE OFF
GRAPH AVERAGING ON
GRAPH ACCUMULATING ON
FADE RATE 7
SIGNAL(TRANSMIT, RECEIVE) TRANSMIT BOOST ON
TRANSMIT FREQUENCY 4
PREAMP GAIN 5
------------------------------------
Es ist von Heimdall, als Universal-Suchprogram ist es sehr gut. :super:
Wenn Du mir via U2U Deine eMail nennst, kann ich Dir ein paar Dateien zumailen, z.B. das deutsche Handbuch zum XLT.
[Bearbeitet am 19-5-2002 von Jotonius]
soso, seit einem jahr hast du ihn. naja, ich meine, da wirds langsam zeit dass du ihn dir mal näher anguckst. es gibt eine ganze reihe von "einstellungszusammenstellungen", die verschiedene leute ausprobiert haben. als besonders stabil und gut hat sich das sog. "heimdallprogi" herausgestellt. hier der link zum downloaden:
http://www.schatzsuchertreff.de/downloads/XLT-Heimdalls.zip
diese datei musst du dann "entzippen", damit du sie lesen kannst und dann eben diese einstellungen in deinem xlt vornehmen.
Vielen Dank Jotonius und Zeus für die Super Tips.
Aber eine frage habe ich noch wenn ich jetzt die Sachen eingestellt habe wie speicher ich sie dann ??????????
Gruß Hammerburg
:cool1:
In dem Menü, wo Du auch ein Programm auswählen kannst, klickst Du mit dem Pfeiltasten runter, bis Du bei den Benutzerprogramm bist. Da drückst Du dann "ok" und wählst "SAVE". Irgendwie so... :-)
Auszug aus der dt. Anleitung:
----------------------
Die Custom-Programme 1-4 sind vorgesehene Programmspeicherplätze, um Ihre eigenen Spezialprogramme zu sichern. Wenn Sie eines der Standardprogramme ausgewählt und dann modifiziert haben und Sie wollen Sie Ihre Einstellungen sichern, um sie zukünftig zu benutzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie MENU, um ins Hauptmenü zu kommen.
2. Drücken Sie ENTER, um zu den voreingestellten Programmen zu kommen.
3. Drücken Sie die PFEILTASTEN, um Custom Programm 1 auszuwählen.
4. Drücken Sie ENTER
5. Drücken Sie die PFEILTASTEN, um SAVE auszuwählen.
6. Drücken Sie ENTER, um Ihr Programm zu sichern.
Sie können dann den Trigger drücken und loslassen, um die Suche fortzusetzen oder Sie können den Detektor ausschalten.
Wenn der Detektor wieder eingeschaltet wird, egal ob in der Zwischenzeit eine Batterie darin war oder nicht, Custom-Programm 1 wird Ihr spezielles Programm für Sie bereithalten, damit Sie es wieder benutzen können.
Einfach Custom-Programm 1 anwählen, ENTER drücken, LOAD auswählen, und wieder ENTER drücken.
Custom-Programme können bis zu zehn Jahren gespeichert werden.
Wenn Sie ein Programm gesichert haben und Sie entscheiden sich, es nicht länger zu wollen und würden es gern durch ein neues Programm ersetzen, benutzen Sie die gleiche Verfahrensweise wie oben beschrieben.
Wenn ein Custom-Programm gespeichert ist, dann sind die Bodenausgleich-Einstellungen, welche zuletzt von diesem Programm benutzt wurden, ebenfalls gespeichert. Dieses hat insbesondere für jene Vorteile, welche den Bodenausgleich für spezielle Zwecke manuell einstellen. Um auf die letzte Bodenausgleich-Einstellung zuzugreifen, die von einem Custom-Programm benutzt wurde, wählen Sie erstens das gewünschte Custom-Programm aus, dann drücken Sie die ENTER-Taste. Machen Sie keinen Luft/Bodenausgleich wie es die Anzeige vorschlägt, sondern drücken Sie einfach den Trigger und lassen wieder los. Die letzte Bodenausgleich-Einstellung ist dann wieder aktiviert.
Auch die letzte Grund-Einstellung (BASIC ADJUSTMENT) oder Profi- Einstellung (PRO OPTION), die benutzt wurde, ist mit Ihrem Programm gespeichert worden. Drücken Sie eine der Pfeiltasten, wenn Sie direkt vom Suchbetrieb zu BASIC ADJUSTMENT oder PRO OPTION gehen wollen.
CUSTOM PROGRAM 1 - 4 wurden eingebaut, um Ihre Einstellungen für eine zukünftige Nutzung zu sichern.
----------------------
Achtung: Nach jedem Batteriewechsel mußt Du Dein Programm erneut wählen.
Und GANZ wichtig: Wenn Du andere Einstellungen probierst, dann speichere dies IMMER unter einem anderen Namen ab (immer auf "Test" oder so). Denn es kann sein, daß Du einen extremen Nebeneffekt bemerkst, aber nicht mehr die genaue Einstellung des guten Programmes weißt. :idee:
Vielen Dank Jotonius .
Schönes Pfingsten.
gruß Hammerburg :cool1: :cool1: :cool1:
Hi Jo,
seit ein paar Tagen hab ich auch so ein XLT Ding rumliegen,hab leider keine deutsche Anleitung(Handbuch) ,möcht das Teil aber mal antesten!
Langsam werd ich alt und muß mich nach einer leichteren Kiste umschaun
:narr:
Wäre nett wenn du mir dein Handbuch zukommen läßt!
webmaster@stadtluft.de
Hi Cher,
ist "unterwegs". :hallo:
Schönen dank!
Vielen Vielen Vielen Dank!!!
Für die Super Einstellungen.
So konnte ich doch noch mit der richtigen Einstellung in den Sondenurlaub fahren.
Viel Dank!!!!
Gruß Hammerburg:super::super::super:
Hi Hammerburg,
willkommen in der Heimat.
Was haste denn gefunden?
Hi Jotonius
Na ja gefunden habe ich nicht so viel
Hülsen, lästige Bombensplitter, Knöpfe, ein kleines Rebmesser, Musketenkugeln, ein kleine Schnalle und sonst nur noch den üblichen SCHROTT.
Gruß Hammerburg :cool1:
[Bearbeitet am 19.05.2002 von Hammerburg]
Zitat von: Hammerburg in 19. Mai 2002, 15:53:30
Hi Leute :-)
Ich bin neu hier und lobe erstmal dieses Forum!!
Ich habe seit einem Jahr den Whites Spectrum XLT und habe immer noch meine probleme mit ihm.
Nun meine Frage:
Habt ihr eine gute ALLROUND Einstellung für den XLT ???????
Und wie Speicher ich sie dann???
Ich würde mich über schnelle Antworten sehr freuen weil ich mich morgen in den Sondenurlaub begebe.
Gruß Hammerburg :cool1: