Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: fisherman in 03. April 2006, 17:02:36

Titel: detektor um 300 euro
Beitrag von: fisherman in 03. April 2006, 17:02:36
Hallo
ich möchte mir in nächster zeit einen neuen detektor so in der preisklasse von 300 bis 400 euro kaufen.
was meint ihr was ich mir für einen kaufen soll?? ich gehe hauptsächlich auf äckern suchen.ab und zu auch mal wiese.meine fude sind meist münzen ,knöpfe und plomben.
gruß
Titel: Re: detektor um 300 euro
Beitrag von: Harigast in 03. April 2006, 17:15:55
In dieser Preisklasse gibt es wirklich vernünftige nur gebraucht. Vielleicht sind die neuen Minelab was (x terra 30)
Titel: Re: detektor um 300 euro
Beitrag von: Elysium in 03. April 2006, 17:55:53
Ich habe ein Garrett Ace 250 und dafür vor einem Jahr ca 260€ bezahlt. Nach diversen Ackergängen mit meinen Kollegen, mußten auch die zugeben, das dieses Gerät wirklich nicht von schlechten Eltern ist. Beide suchen mit irgend einem Whites... 6000... weiß leider nicht wie diese genau heißen. Mein Ace 250 steht ihnen an Suchleistung in nichts nach, nur die Einstellungsmöglichkeiten bei Whites sind um einiges genauer aber auch komplizierter. Auch die Suchspule ist größer.

Für die Tatsache, das die Whites- Geräte das drei- bis vierfache vom Garrett gekostet haben, sucht (findet) der Garrett MD nicht schlecht und ich kann ihn guten Gewissens weiter empfehlen.

Natürlich kann ich nur das Gerät bewerten das ich auch selber "führe" und möchte auch nicht teurere schlecht machen in Sachen Preis/ Leistung.
Frag doch einfach mal ein paar Sucher in deiner Nähe ob du mal mitgehen und selbst suchen darfst...
Schöne Grüße noch
Titel: Re: detektor um 300 euro
Beitrag von: Murph73 in 03. April 2006, 22:35:47
Hi fisherman , ich suche seit einiger Zeit mit einer Tesoro Golden Umax . Ich hatte vorher den Silver Umax , und muss sagen was die Kleinteil empfindlichkeit angeht war ich voll zufrieden . Denn Silver Umax findest du schon ab 250 Euro neu . Musst halt ein bisschen suchen . Das Gerät ist auch sehr leicht , also fault dir nach 6 std nicht der Arm ab.
Hängt naturlich auch davon ab was du suchen willst und wo . Hier mal ein link ;http://w4.systranlinks.com/trans?systran_lp=en_de&systran_url=http%3A%2F%2Fwww.accuratelocators.com%2Ftesoro.html
MfG Sean
Titel: Re: detektor um 300 euro
Beitrag von: fisherman in 04. April 2006, 14:12:44
danke schon mal für eure antworten.
bis jetzt gehe ich mit dem ace 150 suchen.ich werde wohl dann doch ein bischen mehr bezahlen müssen damit er auch besser ist als mein ace 150.ich denke 550 euro werde ich dann mal in einen detektor schon anlegen müssen oder?was haltet ihr den von dem tesoro cibola?
gruß
Titel: Re: detektor um 300 euro
Beitrag von: Andy63 in 04. April 2006, 16:04:49
Hallo
Aha  :-D
Titel: Re: detektor um 300 euro
Beitrag von: fynnluca in 04. April 2006, 21:49:32
Zitat von: fisherman in 04. April 2006, 14:12:44
ich denke 550 euro werde ich dann mal in einen detektor schon anlegen müssen oder?was haltet ihr den von dem tesoro cibola?

dann sieh dir den Vaquero2 Germania mal an,der kostet ebenfalls 550€ und die Testberichte
(http://www.detektoreninfo.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3373#21805)
machen selbst mich neugierig,obwohl ich mit Tesoro nicht so gut kann...
Titel: Re: detektor um 300 euro
Beitrag von: undertaker in 04. April 2006, 21:59:54
Hallo,

schau dir den mal an. Für 600 Euro ein guter Preis für ein Spitzengerät.

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=17013.0