Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Der Wikinger in 23. Dezember 2008, 22:29:42

Titel: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Der Wikinger in 23. Dezember 2008, 22:29:42
Hallo Leute  :-)

Stellen wir uns mal kurz vor, man wäre in den USA und könnte dort einen Detektor kaufen,
und sollte also nicht an Versandskosten, Zoll und andere unangenehmen Sachen denken !!  :-D


Was wäre da Eurer Meinung nach der beste Detektor-Kauf ?  :kopfkratz:
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Caddy in 23. Dezember 2008, 22:33:53
Mit Dollar oder Euro ? :kopfkratz: :idee:
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Markus in 23. Dezember 2008, 22:36:58
Whites DFX oder Minelab Etrac.
Am meisten Spart man aber bei den Tesoro's.
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Der Wikinger in 23. Dezember 2008, 22:44:29
Zitat von: Caddy in 23. Dezember 2008, 22:33:53
Mit Dollar oder Euro ? :kopfkratz: :idee:

Natürlich mit Dollar !  :irre:
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Caddy in 23. Dezember 2008, 22:49:00
Zitat von: Der Wikinger in 23. Dezember 2008, 22:44:29
Zitat von: Caddy in 23. Dezember 2008, 22:33:53
Mit Dollar oder Euro ? :kopfkratz: :idee:

Natürlich mit Dollar !  :irre:

Achso , dann würde ich sagen , ich warte noch ein bisschen , evtl. gibts noch Detektoren zum Schenkungspreis  :narr:
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Der Wikinger in 25. Dezember 2008, 13:24:27
Zitat von: emce80 in 23. Dezember 2008, 22:36:58
Whites DFX oder Minelab Etrac.
Am meisten Spart man aber bei den Tesoro's.

Danke Emce !  :-)

Noch ein paar Fragen:

- Warum ist eigentlich der Minelab so markant teurer als der Whites DFX ?

Wenn man einen Vergleich machen sollte zwischen Whites DFX, Minelab Etrac und Tesoro Lobo.

Was sind die Stärken und Schwächen von diesen drei Geräten ?  :kopfkratz:
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: undertaker in 25. Dezember 2008, 13:44:57
Hallo,

der DFX ist seit ca. 10 Jahren auf dem Markt und technisch (trotz neuer Spule) ein alter Hut :-D .
Minelab hat in dieser Zeit seine Modellpflege konsequent fortgesetzt und hat mit dem Etrac seit einigen Monaten einen neuen Technologiestandard (die meisten Etec Nutzer werden das bestätigen) gesetzt. Das hat natürlich seinen Preis.

Gut Fund uns ein schönes Weihnachtsfest :winke:

Undertaker
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Markus in 25. Dezember 2008, 14:21:38
Huhu Wikinger  :winke:

Geht es sich um einen neuen Detektor für Dich?
Etrac und DFX sind zwar gut - aber die Bedienung ist nicht jedermanns Sache!
Ich z.B. hab es bei Detektoren nicht so mit unzähligen Einstellungsmöglichkeiten via Display - ich steh da eher auf übersichtliche Knöppe/Regler/Hebelchen  :-D

Muss aber jeder für sich entscheiden!

Gruß nach Dänemark und eine frohes Fest wünscht
Markus
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Der Wikinger in 25. Dezember 2008, 18:10:34
Ja, richtig, hier geht es um einen neuen für mich.

Nächsten Sommer machen wir in Florida Urlaub, und da möchte ich mir ein neues Gerät kaufen.

Ich habe ein Tesoro Cibola, und ich mag sehr die leichte Bedienung, und denke viel daran ein Lobo zu kaufen. Jedoch wird er oft im Internet ein Goldsuchmaschine ganannt.
Ich möchte ein gutes all-round Gerät haben, das für Äcker gut ist, aber auch gerne für Strände.  :kopfkratz:

:winke:
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Harigast in 25. Dezember 2008, 18:14:33
XP gibt es dort aber nicht. :winke:
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: undertaker in 25. Dezember 2008, 18:32:11
Hallo,

neulich auf einem Treffen hat ein deutscher Händler von sich gegeben, dass es Anfang bis Mitte 2009 ein neues, äußerst innovatives Gerät mit einer bisher nicht dagewesenen Leistung gebe soll. Angabem zum Hersteller wurden nicht gemacht.
Vielleicht kriegen wir ja 2009 endlich die eierlegende Wollmilchsau. :-D :-D
Bis dahin werden wir uns wohl mit den derzeitigen Unzulänglichkeiten begnügen müssen. :zwinker:

Undertaker
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: RayRedditch in 26. Dezember 2008, 14:10:11
M6 ist so leistungs voll wie ein DFX, aber einfacher, und preis werter  :belehr: :sondi:
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Markus in 26. Dezember 2008, 15:04:36
Huhu Winkinger!

Dir würde bestimmt ein XP gefallen  :zwinker:
Zu den amerikanischen Modellen - der Tesoro Lobo ist nach wie vor eines der Top-Geräte!
Wenn Dir die übersichtliche Anordnung der Regler und die einfache Handhabe vom Tesoro gefällt, dann wäre der MXT noch eine Alternative.
DFX und Etrac sind zwar tolle Geräte - man muss sich aber um einiges mehr in den Detektor reindenken, als z.B. bei Tesoro-Geräten.

In der Praxis (und da meine ich die wirkliche Praxis und keine Tests) findet man mit alle Geräten der Premium-Klasse gleich gut!

Hast Du denn keinen bekannten Sondler der einen Whites, XP oder Minelab benutzt, so daß Du Dir mal die Geräte enschauen kannst?

Gruß
Markus
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Der Wikinger in 26. Dezember 2008, 23:42:46

Leider nicht, wir sind nur 2 Sondler hier bei mir, und wir benutzen beide Tesoro Cibola !  :engel: :-D

Deshalb bin ich abhängig von einem guten Rat von Euch !!  :smoke:

Zu dem Lobo von Tesoro: Wie ist der am Strand ?

:winke:

Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Grabix in 27. Dezember 2008, 17:59:02
Hallo Wikinger
Zum Tesoro Lobo am Strand kann ich nichts berichten. Ich habe aber einen Cortes, der am Strand nur bedingt einsetzbar ist: Im DISC Modus treten starke Störsignale auf, wenn  man auf salzwasserdurchtränkten Flächen suchen will. Dies lässt sich nur durch starkes Reduzieren der Suchleistung eliminieren. Im ALLMETALL Modus kannst du es gleich ganz vergessen. Ein manueller Bodenabgleich ist schlicht unmöglich! Ich weiss natürlich nicht, ob es da grosse Unterschiede zu anderen TESORO Modellen gibt.
Sehr gut läuft der MXT am Strand, da er  eine spezielle Einstellung des Bodenabgleichs hat. Es ist eine  Suche ohne jegliche Reduktion der Suchleistung möglich.
Auch der ACE 250 ist hervorragend auf solch schwierigem Gelände einsetzbar.
Freundliche Grüsse
Grabix
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: thuntingcom in 28. Dezember 2008, 01:53:05
Zitat von: undertaker in 25. Dezember 2008, 18:32:11
Hallo,

neulich auf einem Treffen hat ein deutscher Händler von sich gegeben, dass es Anfang bis Mitte 2009 ein neues, äußerst innovatives Gerät mit einer bisher nicht dagewesenen Leistung gebe soll. Angabem zum Hersteller wurden nicht gemacht.
Vielleicht kriegen wir ja 2009 endlich die eierlegende Wollmilchsau. :-D :-D
Bis dahin werden wir uns wohl mit den derzeitigen Unzulänglichkeiten begnügen müssen. :zwinker:

Undertaker


:winke: hi hi, das sage ich mal einfach: Alle Jahre wieder  :prost:  :frech:

Grüsse,

Chistian
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Vampire in 28. Dezember 2008, 15:51:58
Zitat von: undertaker in 25. Dezember 2008, 18:32:11
Hallo,

neulich auf einem Treffen hat ein deutscher Händler von sich gegeben, dass es Anfang bis Mitte 2009 ein neues, äußerst innovatives Gerät mit einer bisher nicht dagewesenen Leistung gebe soll. Angabem zum Hersteller wurden nicht gemacht.
Vielleicht kriegen wir ja 2009 endlich die eierlegende Wollmilchsau. :-D :-D
Bis dahin werden wir uns wohl mit den derzeitigen Unzulänglichkeiten begnügen müssen. :zwinker:

Undertaker



Hy,

unter vorgehaltener Hand wird von einem neuen XP geredet. Laut Gerüchteküche soll dieser das NON PLUS ULTRA sein und ein Display :dagegen: haben.
Man wird sehen.


P.S
Whites ist auch dabei einen neuen auf den Markt zu werfen.

Gruß Vampire
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: undertaker in 28. Dezember 2008, 17:12:20
Hallo,

Gerüchte um einen neuen Whites gibt es seit geraumer Zeit. Die sind wie das Ungeheuer von Loch Ness; sie füllen immer wieder die Gerüchteküche ohne das sie (es) jemand zu Gesicht bekommt. :-D :-D :-D.

Aber der Markt hat sich den Geräten aus Down Under zugewandt.

Undertaker
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Der Wikinger in 31. Dezember 2008, 14:38:05
Danke Jungs !  :super:

Ich hätte da noch eine Frage:

Da ich den Lobo wohl kaufen werde, möchte ich gern wissen, ob es Tests gibt, wie viel besser der Lobo als der Cibola ist ?

Wenn mein Cibola da noch gleich gut ist, werde ich vielleicht eine andere Marke wählen !  :kopfkratz:

Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Vampire in 31. Dezember 2008, 14:59:22
Zitat von: Der Wikinger in 31. Dezember 2008, 14:38:05
Danke Jungs !  :super:

Ich hätte da noch eine Frage:

Da ich den Lobo wohl kaufen werde, möchte ich gern wissen, ob es Tests gibt, wie viel besser der Lobo als der Cibola ist ?

Wenn mein Cibola da noch gleich gut ist, werde ich vielleicht eine andere Marke wählen !  :kopfkratz:



Hy Wikinger,

ich selbst besitze den Lobo und einen G-MaxxII. Und das hat Gründe.

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung den LOBO empfehlen. Kleinteileempfindlichkeit und sein Klasse Disk sind spitze

Gruß Vampire
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Der Wikinger in 09. Januar 2009, 23:57:34

Danke Vampire.

Welche Disk ist eigentlich standart auf dem Lobo ??

Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Harigast in 10. Januar 2009, 09:06:46
Was der Lobo kann, dürfte der Goldmaxx auch können. Dazu hat er mehr Leistung und einen einen Funkkopfhörer.
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Der Wikinger in 10. Januar 2009, 12:05:57
Zitat von: Harigast in 10. Januar 2009, 09:06:46
Was der Lobo kann, dürfte der Goldmaxx auch können. Dazu hat er mehr Leistung und einen einen Funkkopfhörer.

Hallo Harigast.

Was heisst da mehr Leistung ??

Der Goldmaxx kriegt man nicht in den USA oder ??  :kopfkratz:
Titel: Re: BESTER KAUF ?? - USA
Beitrag von: Harigast in 10. Januar 2009, 12:34:42
Nein, wohl leider nicht.