Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Ganzwild in 28. April 2002, 19:22:40

Titel: Anleitungen
Beitrag von: Ganzwild in 28. April 2002, 19:22:40
Falls jemand noch Anleitungen von euch hat könnt ihr mir diese bitte mailen damit ich die Liste erweitern kann. Ich lade sie dann hoch, oder schickt mir einfach einen Link. Wenn möglich nur in deutsch falls es nur eine englische gibt werde ich diese nätürlich auch in die Liste aufnehmen bis eine Deutsche  vorhanden ist.
Ich denke das es ganz praktisch ist wenn man mal alle Anleitungen sammelt denn dadurch erspart man sich das dauernde Fragen im Forum " Wer hat eine Anleitung für  .........  Gerät"
Bitte helft mit es ist für jeden von Vorteil!!!!
Ganzwild (ganzwild@gmx.de):jumpg::jumpr:

Hab mal ne übersetzte Anleitung fürs DFX hochgeladen.
Besten Dank dafür an Karl Heinz aus Österreich.

Klick hier ! (ftp://ftp.ganzwild.de/Anleitungen/)

[Bearbeitet am 13-1-2004 von Ganzwild]
Titel:
Beitrag von: Zeus in 29. April 2002, 01:32:50
eine wirklich gute homepage gibt´s auch von einem holländischen kollegen, allerdings nur in dessen landessprache:

http://www.detector.nl

das für diesen thread interessante ist seine sammlung an bedienungsanleitungen, sind zwar fast alle nur in englisch, aber so mancher wird schon hierüber froh sein:

http://www.detector.nl/handleidingen/index.html
Titel:
Beitrag von: Ganzwild in 29. April 2002, 01:50:27
Dann laß ich das erstmal so hier stehen englische Anleitungen bekommt man aber schonmal schneller als deutsche. Deutsch Anleitungen werde ich aber mal alle auf einem Server sammeln.
 Thx @ Zeus:super:
Titel:
Beitrag von: Goldminer in 21. Juli 2002, 00:14:06
schreibt mir mal welche Anleitungen sehr gefagt sind und ich schau mal wo ich die Originale herkriege, übersetzte sie dann ins Deutsche und setz sie auf die Homepage zum Runterladen (kostenlos natürlich):-D
Titel:
Beitrag von: Schötzel in 21. Juli 2002, 00:20:09
ich suche noch immer ne Anleitung für meine sonde (Name steht über meinen Avatar).
Danke
Titel: Atlantis3001
Beitrag von: Manowar in 12. Dezember 2002, 08:30:00
Hilft die ne Anleitun vom Atlantis3001
auch ?
Titel:
Beitrag von: ARIZONA in 03. Februar 2003, 20:14:10
Ich suche eine Bedienungsanleitung oder eine Kopie für den "White`s 3900/D Pro plus" (auch English)
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wäre super.

Die Kurzanleitung von Uzman genügt nicht
Titel:
Beitrag von: SheepThought in 04. Februar 2003, 09:13:11
Moin zusamm!

Die englischen Anleitungen von Whites findet man...?
...bei Whites - richtig!

http://www.whiteselectronics.com/manuals.html (http://www.whiteselectronics.com/manuals.html)

...und für die älteren Modelle unter
http://www.whiteselectronics.com/manuals/ (http://www.whiteselectronics.com/manuals/)

Bye

Derk


[Bearbeitet am 4-2-2003 von SheepThought]
Titel:
Beitrag von: ARIZONA in 04. Februar 2003, 18:30:46
@Sheep Thought
Da habe ich schon nachgesehen, aber für den 3900er finde ich dort nichts.
Er wird nicht einmal irgendwo erwähnt, so als hätte es den Detektor nie gegeben.
Auf der englischen Side ist auch nichts zu finden.
EDIT: Ich nehme alles zurück, ich bin ja so etwas von blind!!!
Jetzt habe ich ihn entdeckt.
Vielen Dank nochmal.

[Bearbeitet am 4-2-2003 von ARIZONA]

[Bearbeitet am 4-2-2003 von ARIZONA]
Titel: dieses ist mein erstes Gerät...
Beitrag von: das Artefackt in 18. März 2003, 17:21:46
die Anleitung dazu:
www.geocities.com/treasureport/4003.htm
Was meint die Suchergemeinde dazu ??
ein besseres Teil kann ich mir leider im moment nicht leisten.. :heul::heul::heul:
aber eine kleine Spardose für ein Markengerät ist angelegt :super:
vileicht ist es auch von vorteil später ein zweites mein eigen nennen zu können weil ja doch ein begleiter
auch etwas zum :sondi: hätte...

viel spass und schöne Funde
wünscht euch
das Artefackt
Titel: Anleitung Musketeer XS & Musketeer XS Pro
Beitrag von: das Artefackt in 08. Mai 2003, 19:07:42
Minelab Musketeer XS  &  Musketeer XS Pro

Kurzbedienungsanleitung:

Um die optimale Tiefenleistung zu erreichen und das gesamte Leistungsspektrum des Musketeers auszunutzen, empfehlen wir folgende Grundeinstellung:

1. Mit Hilfe des Sensitivity-Drehreglers schalten Sie den Musketeer ein und aus. Benutzen Sie immer die größtmögliche
Einstellung (voll aufdrehen), um keine Eindringtiefe zu verlieren. Nur wenn der Detektor bei schwierigem Boden etwas unruhig läuft, drehen Sie den Regler leicht zurück.

2. Den Ground Adjust-Regler können Sie wahlweise auf "Fix" stellen (empfiehlt sich bei homogenen Flächen wie Wiesen und Äckeren).
Um in Waldböden und auf mineralisiertem Terrain größtmögliche Tiefe zu erreichen, können Sie den Regler soweit nach rechts drehen, bis das Gerät unruhig wird, dann besser etwas weniger Ground einstellen. Normalstellung liegt bei ca. 2 Uhr.

3. Beide Kippschalter zeigen in der Normaleinstellung nach unten. Der untere Kippschalter diskriminiert d.h. unterscheidet Eisen und Buntmetalle nur in der Position Discriminate. In der Einstellung All Metalls zeigt der Detektor alle Metalle an.
Der obere Kippschalter bewirkt in der unteren Stellung, dass der Ground Adjust effektiv ist. In der mittleren Stellung kann man die Sensitivität der Spule von Bewegung auf Nicht-Bewegung umschalten.
Die Spule muss dann nicht mehr geschwenkt werden, die Empfindlichkeit verlagert sich auf den Mittelsteg
und erleichtert so die Ortung von Kleinstteilen, die sogenannte Punktortung.
Die obere Stellung des Kippschalters Threshold Reset dient dazu, bei eventuellen Störungen den Detektor auf
Null zu setzen. Hierzu den Schalter 3 nach oben festhalten.

4. Der Drehregler mit den Zahlen 1 bis 9 ist die sogenannte Diskriminierung oder Metallunterscheidung. Je weiter Sie diesen Regler nach rechts drehen, desto größer sind die Eisenteile, die nicht mehr angezeigt werden, d.h. herausgefiltert werden.
Die Grenze für kleinste Buntmetalle liegt hier bei ca. 6. Hat man sich erst einmal an die Töne des Musketeer gewöhnt, so wird man feststellen, dass Eisenteile mit einem Knacken oder Unterbrechen im Ton angezeigt werden.

Es empfiehlt sich hier ein guter Spezialkopfhörer, mit dem man die Leistung des Detektors zu 100 Prozent ausnutzt, weil man auch tiefliegende Objekte klar im Ton erkennt.
Bei der Suche auf Äckern sollte man leicht diskriminieren, um Nägel und andere Kleineisenteile besser auszufiltern.
Im Wald hingegen sollte man weniger diskriminieren, denn je nach Bodenverhältnisse kann es sich auch lohnen, Eisen auszugraben (z.B. Dolche, Kampfäxte, Pfeilspitzen und ähnliche Waffenteile).
Wer kein Kleineisen finden möchte,benutze den Diskriminator wie es beliebt.

Zusammenfassung:

Grundeinstellung 1 - Regler wie es Sensivity voll aufdrehen - Ground Adjust entweder auf Fix oder besser soweit aufdrehen wie es der Boden erlaubt - beide Kippschalter nach unten - Disk beliebig einstellen.  
:winke:
Titel:
Beitrag von: rubberduck in 10. Mai 2003, 22:03:06
Auch ich suche verzweifelt nach einer deutschen Anleitung für den MXT.

@goldminer
können wir vielleicht auf dein Angebot zurück kommen? Eine Übersetzung wäre super. In allen Foren wird derzeit verzweifelt danach geschrien. Schulzeit schon so lange her und nie das Englische gepflegt.
Wie sieht´s  aus ?


Gruss
Titel:
Beitrag von: rubberduck in 10. Juni 2003, 18:08:42
Hi Leute,

man hört von den Anleitungen gar nichts mehr. Deshalb wollte ich das Thema mal wieder nach vorne bringen

Alle kein Interesse mehr ?
Gruss
Dirk
Titel: Anleitung MXT
Beitrag von: Eldorado in 02. Juli 2003, 19:58:41
Naja ich bin auch stark an einer deutschen Anleitung für den MxT Interresiert.
:hallo:
@Rubberduck

Hast du Probleme mit deinen MXT ?
Ich nehm immer diese Einstellung
Mode:
Coin&Jewelry oder RELIC
GAIN +3 (volle Pulle)
DUAL-CONTROL 2 bis 3
Threshold:leichten Grundton
Trac Toggle: immer auf Ground
Dann dürfte`s klappen

Gruss Eldorado:wink3:
Titel:
Beitrag von: rubberduck in 13. Juli 2003, 20:28:21
hi eldorado,

vielen dank so ähnlich mach ich es auch, wenn ich auch wegen gebrochenem arm momentan nicht zum sondeln komme.
trotzdem wäre ne deutsche anleitung schon geil.
insbesondere weil goldminer so tat als wäre das ne kleinigkeit
:besserwiss::besserwiss::besserwiss:

gruss
rubberduck
Titel: Gute besserung
Beitrag von: Eldorado in 16. Juli 2003, 19:55:41
das ist aber schon lang her das angebot von Goldminer
eingetragen am 20-7-2002 um 10:14 PM
schreibt mir mal welche Anleitungen sehr gefagt sind und ich schau mal wo ich die Originale herkriege, übersetzte sie dann ins Deutsche und setz sie auf die Homepage zum Runterladen (kostenlos natürlich):-D
 
GLAUB nICHT DAS DAS NOCH GILT:platt:

Gruss und Gut Fund Eldorado:wink3::saufen::wink3::wink3::prost:
Titel: Re: Anleitungen
Beitrag von: waldy in 08. September 2007, 22:34:56
Hallo,
danke für Anleitung für Musketeer XS Pro  , es ist sehr hilfsreich.

Und noch ein paar Technische Fragen,
- hat dieses Gerät Automatische bodenabgleich ?
- und welche Tiefsuche hat diese Gerät z.B. 1 eur Münze ?

gruß waldy