abend,
gehe nur gelegentlich an stränden sondeln und daher mit ace 250 unterwegs.
da ich im november wahrscheinlich einen freund in österreich besuche wollte ich damit mal nen bachlauf folgen
und schaun ob sich vielleicht ein mini nugget finden lässt. :engel:
jetzt die eigentliche frage: der ace hat zwar eine gute kleinteilempfindlichkeit, aber ortet er auch kleinste goldteilchen und wie
ist das mit der mineralisation des bodens?
danke und allen gut fund
Dein Name ist ätzend!
Echt übel. :schlaeger:
Danke,
aber das hatten wir schon...... :reiter:
Zitat von: ELBkaida in 27. August 2007, 19:15:48
abend,
gehe nur gelegentlich an stränden sondeln und daher mit ace 250 unterwegs.
da ich im november wahrscheinlich einen freund in österreich besuche wollte ich damit mal nen bachlauf folgen
und schaun ob sich vielleicht ein mini nugget finden lässt. :engel:
jetzt die eigentliche frage: der ace hat zwar eine gute kleinteilempfindlichkeit, aber ortet er auch kleinste goldteilchen und wie
ist das mit der mineralisation des bodens?
danke und allen gut fund
Das schafft der ACE nicht dazu ist erstens seine Frequenz zu niedrig und zweitens mag er absolut kein Gold.
Meinen Eheexring zeige er nur wiederwillig an immer zwischen Ring ,Gold und Eisen hüpfend.
Noch schlimmer bei einem 1 Gramm 999,9 Minigoldbarren entweder kam er als eisen oder bei jedem 10ten mal als das was er ist.
das liegt daran , daß gold und eisen einen fast gleichwertigen "teoretischen" leitwert haben .für solche suche gibt es spezielle detektoren mit anderem frequenzbereich
ganz zu schweigen davon ,das der ece gar keinen echten leitwertrechner besitzt ,daher kommt gold meist als eisen rüber
der xlt z.b. hat ein extra prospecting programm dafür und selbst das funktioniert mehr schlecht als recht .
dazu kommt leider bei dir erschwerend dazu ,das du einen ring orten wolltest diese spezielle form ist für viele detektoren schwierig .
aber grundsätzlich im allmetall soltest du naggets finden nur an der größe die der ace als minimum braucht wird es hapern....
Zitat von: hopfenhof in 29. August 2007, 00:19:17
das liegt daran , daß gold und eisen einen fast gleichwertigen "teoretischen" leitwert haben .für solche suche gibt es spezielle detektoren mit anderem frequenzbereich
ganz zu schweigen davon ,das der ece gar keinen echten leitwertrechner besitzt ,daher kommt gold meist als eisen rüber
der xlt z.b. hat ein extra prospecting programm dafür und selbst das funktioniert mehr schlecht als recht .
dazu kommt leider bei dir erschwerend dazu ,das du einen ring orten wolltest diese spezielle form ist für viele detektoren schwierig .
aber grundsätzlich im allmetall soltest du naggets finden nur an der größe die der ace als minimum braucht wird es hapern....
Hab ich doch gesagt, oder Kurz, der Ace mag kein Gold und wenn es kleiner als ein 1 Cent wird, vergiss es.
vielen dank für die hilfe. habe mir schon schon ähnliches gedacht.
da ich aber eh fahre werde ichs einfach mal probieren, man weiß ja nie was kommt.
gruss