Hallo , heute waren wir bei einem Tag der offenen Grabung inder Gegend bei Xanten . Dort stand ca.250 Jahre lang win römisches Lager , bis die Batavier es dahin gemacht haben . Das Lager hatte eine Größe von 600 mal 900 meter . In der gleichen Ecke stand (steht) ein Amphitheater .
Zudem wurden die Leute vor den bösen Sondenänger gewarnt der alle Grabungen zunichte macht und nur böses veranstaltet ( u.a.auch Kinder essen , Politik machen usw. ) .
Ich wollte mich dann gar nicht outen , sonst würde es bei dem nächsten Tag der offenen Grabung (in ca. 2000 Jahren) ein weiteres Grab zu bestaunen geben . :kopfkratz:
Mein Sohn ( der mit der Mütze) hat dann nochmal dem Archälogen gezeigt , was er noch in dem Aushub gefunden hatte. :narr:
So gruß an alle "bösen " sondengänger
Wachtmeister
Finds aber klasse,daß solche Veranstaltungen überhaupt stattfinden. :super:
Aha, Castra Vetera. Ist übrigens der Ort von dem aus die 17. und 18. Legion in den Untergang in der Schlacht "im Teutoburger Wald" gezogen sind.
Moin Moin,
ja den Aushub durchsuche ich auch immer gerne bei solchen Grabungen.
Jedoch ist zu beachten, das es den Archäologen meist nicht um jede einzelne Scherbe geht, sonder um den Befund. :zwinker: