Sucherforum

Sondengehen => Bilder von historischen Plätzen => Thema gestartet von: Michael in 09. Juni 2008, 11:15:06

Titel: Schöner Grenz?stein 1757
Beitrag von: Michael in 09. Juni 2008, 11:15:06
 :winke:

Gestern führte uns unsere NABU-Busfahrt ins Paderborner Land (70 Vogelarten). Hier unweit des Steinhorster Beckens entdeckten wir diesen schönen Stein.
Ist es ein Grenzstein?

(http://s2.directupload.net/images/080609/wu877tyv.jpg)
Titel: Re: Schöner Grenz?stein 1757
Beitrag von: Gratian in 09. Juni 2008, 19:06:30
Absolut:

Grafschaft Rietberg - Adler des Wenzel Anton Graf Zu Rietberg W A G Z R
Titel: Re: Schöner Grenz?stein 1757
Beitrag von: Michael in 09. Juni 2008, 19:20:51
 :winke: Gratian

Danke für die Antwort! W A G Z R also und ich habe immer Wager gelesen. :irre:

Jetzt, mit dieser Abkürzung habe ich diesen Link gefunden:

http://www.kreuzstein.eu/html/body_vierlandereck.html (http://www.kreuzstein.eu/html/body_vierlandereck.html)
Titel: Re: Schöner Grenzstein 1757
Beitrag von: Gratian in 09. Juni 2008, 20:19:33
Ja diese Grenzsteine finden sich im Paderborener Land häufiger...In früheren Jahrhunderten kam es mehrfach zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen den Bauernschaften diesseits und jenseits der Grenze. Im Jahre 1757 wurde der Grenzverlauf durch massive, künstlerisch gestaltete Grenzsteine markiert. Sie sind zum größten Teil noch vorhanden und tragen auf der Südseite außer der Jahreszahl 1757 die Initialen CABZP (Clemens August, Bischof zu Paderborn), auf der Nordseite die Initialen WAGZR (Wenzel Anton, Graf zu Rietberg).
Titel: Re: Schöner Grenz?stein 1757
Beitrag von: Michael in 10. Juni 2008, 14:16:55
ZitatSüdseite außer der Jahreszahl 1757 die Initialen CABZP (Clemens August, Bischof zu Paderborn)

Mist, die Rückseite habe ich mir nicht angeschaut.



:super: