Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Idefix in 10. Mai 2007, 20:33:10

Titel: Zwei Gürtel bzw. Riemenfragmente?
Beitrag von: Idefix in 10. Mai 2007, 20:33:10
Hallo miteinander,
ich habe hier zwei Fundstücke, welche ich zeitlich nicht zuordnen kann,
jedoch denke ich, dass sie mit Lederriemen in Verbindung zu bringen sind.

Ich würde mich freuen, falls mir jemand einen Anhaltspunkt für die zeitliche Einordnung und den Verwendungszweck geben könnte.

Danke schon mal im Vorraus,

IdefiX.
Titel: Re: Zwei Gürtel bzw. Riemenfragmente?
Beitrag von: El Grabius in 04. Juni 2007, 18:18:52
Hallo Idefix,

Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber Du wirst Dich hoffentlich trotzdem über den Hinweis freuen. Dein unteres Bild zeigt einen fragmentierten, durchbrochenen römischen Bronzeanhänger mit Verzinnung. Die Zeitstellung 2/3. Jhd n. Chr.
Micha hatte hier bereits mal ein schönes Bild eingestellt.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21896.0.html

:winke: El Grabius
Titel: Re: Zwei Gürtel bzw. Riemenfragmente?
Beitrag von: Idefix in 07. Juni 2007, 18:20:51
Danke Dir El Grabius, das Bild ist richtig gut, das kommt sicher hin, wegen römischen Fundumständen.
Auch sehr interessant, dass es sich um eine ehem. Verzinnung handelt und nicht um Silberrückstände. :winke:

Zu dem Gegenstand auf dem oberen Bild kann man da keine Aussage treffen? Fundumstände ebenfalls römisch...

Gruß, IdefiX.