Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: lord3d in 03. Dezember 2012, 20:45:32

Titel: Ziernagel, Kästchengriff, … welchem Zweck diente diese Hand?
Beitrag von: lord3d in 03. Dezember 2012, 20:45:32
Hallöchen!

Folgendes entriss ich bei eisiger Kälte dem Acker. Die Hand ist auf einen weggerosteten Eisen(dorn) aufgesetzt und das gesamte Konstrukt etwa drei mal drei Zentimeter groß. Die Patina gefällt mir sehr, normalerweise sieht die hier immer viel schlimmer aus.

Ich würde vermuten, es handelt sich um einen Griff für eine kleine Schublade oder ein Kästchen. Über die Zeitstellung kann ich aber gar nichts sagen, die Einschätzung der Epoche würde mich daher besonders interessieren.

Viele Grüße!
Titel: Re:Ziernagel, Kästchengriff, … welchem Zweck diente diese Hand?
Beitrag von: IVVECVO in 03. Dezember 2012, 22:51:24
.....ursprünglich ein Türdrehgriff .... meist eines Nachtschränkchens .
Zeit : 1830 / 60

        Gruss  Juv
Titel: Re:Ziernagel, Kästchengriff, … welchem Zweck diente diese Hand?
Beitrag von: Merowech in 04. Dezember 2012, 07:58:57
Ich kenne das als Pfeiffenstopfer aus der selben Zeit.  :zwinker:
Titel: Re:Ziernagel, Kästchengriff, … welchem Zweck diente diese Hand?
Beitrag von: lord3d in 04. Dezember 2012, 11:51:23
Vielen Dank für die Beiträge, ich schließe daraus, dass es sich um einen Türdrehgriff um 1850 handelt, der eine einen Pfeifenstopfer umschließende Hand zeigt ... sehr interessant! :-)
Titel: Re:Ziernagel, Kästchengriff, … welchem Zweck diente diese Hand?
Beitrag von: Robert in 04. Dezember 2012, 17:16:04
Zitat von: lord3d in 04. Dezember 2012, 11:51:23
Vielen Dank für die Beiträge, ich schließe daraus, dass es sich um einen Türdrehgriff um 1850 handelt, der eine einen Pfeifenstopfer umschließende Hand zeigt ... sehr interessant! :-)

Servus,

mit Sicherheit ein Drehgriff aus dieser oben genannten Zeit.
Man kann ja auch die Roststelle von einer Achse erkennen.

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:Ziernagel, Kästchengriff, … welchem Zweck diente diese Hand?
Beitrag von: Merowech in 05. Dezember 2012, 09:10:18
Zitat von: lord3d in 04. Dezember 2012, 11:51:23
Vielen Dank für die Beiträge, ich schließe daraus, dass es sich um einen Türdrehgriff um 1850 handelt, der eine einen Pfeifenstopfer umschließende Hand zeigt ... sehr interessant! :-)

Nein so hatte ich das nicht gemeint- ich kenne solche Pfeifenstopfer.
Siehe Bild.
Titel: Re:Ziernagel, Kästchengriff, … welchem Zweck diente diese Hand?
Beitrag von: lord3d in 05. Dezember 2012, 12:31:45
Huhu,

achsoo ... hast du dazu einen vollständiges Belegstück? Ich vermute, das die geschlossene Faust als Griffelement vielfach verwendet wurde, oder?  :kopfkratz:

... mittig auf dieser Webseite (http://www.pfeife-tabak.de/Artikel/Verschiedenes/Stopfer/Pfeifenstopfer.htm) zeigt und beschreibt der Autor einen Pfeifenstopfer, der in etwa Merowechs Deutung entspricht – das sieht mir wiederum mehr nach einer einfachen Petschaft aus; was auch Sinn macht, wenn man das von der Faust Umschlossene als Schriftrolle deutet.
Titel: Re:Ziernagel, Kästchengriff, … welchem Zweck diente diese Hand?
Beitrag von: Merowech in 05. Dezember 2012, 14:08:18
Zitat von: lord3d in 05. Dezember 2012, 12:31:45
Huhu,

achsoo ... hast du dazu einen vollständiges Belegstück? Ich vermute, das die geschlossene Faust als Griffelement vielfach verwendet wurde, oder?  :kopfkratz:



Nein leider nicht....der Dorn oder der Stampfer ist oftmals aus Eisen und weggerostet.
Von der Größe des  geposteten Fundes scheint mir ein Kästchengriff auch in Betracht zu kommen.
Alles ziemlich kompliziert wenn man keine Unterlagen zur Hand hat.