Servus, :winke:
wie würdet ihr diesen schön patiniertrn Beschlag anspechen ?
Länge 50mm , Breite: 20mm
Gruß Mike
Servus,
könnte sowas wie ein Bortenstrecker sein, 18 Jh., aber ???
Grüße
Robert
Zitat von: Robert in 27. Januar 2020, 08:26:00
Servus,
könnte sowas wie ein Bortenstrecker sein, 18 Jh., aber ???
Grüße
Robert
Servus Robert, :winke:
Danke für deine Einschätzung.
Ich finde den Beschlag etwas lang für einen Bortenstrecker.
Mal sehen, ob noch was kommt.
Gruß Mike
Vom Gefühl her :friede: und aufgrund des "Kerbschnitts" in den seitlichen Fortsätzen sehe ich eher Ähnlichkeiten zu Beschlägen der RKZ. Vergleichsstücke habe ich aber nicht, ich kann durchaus danebenliegen.
Der gleichen Meinung bin ich auch, durchbrochener römischer Beschlag 1. - 3. Jh.
Gruß cyper
Instinktiv hatte ich wegen der Form sofort an römisch gedacht.
Allerdings stören mich diese beiden zierlichen Ösen irgendwie.
Gruß :winke:
Die Ösen sind auch das was mir nicht ganz gefällt, käme höchstens ein Kästchen oder Möbelbeschlag in Frage.
Gruß cyper
Servus, :winke:
an römisch hatte ich zuerst mal nicht gedacht.
Aber der Vergleich von Cyper ist schon recht nah dran, wenn auch diese "zierlichen" Ösen stören.
Werde die Tage mal Bilder meinem Archäologen zukommen lassen.
Erstmal Dankeschön euch
Gruß Mike
Zitat von: cyper in 28. Januar 2020, 20:55:56
Der gleichen Meinung bin ich auch, durchbrochener römischer Beschlag 1. - 3. Jh.
Gruß cyper
Servus nochmal, :winke:
anhand der Fotos hat mein Archäologe den Beschlag als
römischen Gürtelbeschlag Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert angesprochen.
Da lagt ihr alle richtig mit euren Einschätzungen.
:ildf:
Gruß Mike