Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Marcus1 in 07. März 2012, 18:53:05

Titel: verzierte Bronzescheibe
Beitrag von: Marcus1 in 07. März 2012, 18:53:05
Hallo,
diese eigenwillig verzierte Bronzescheibe, DM 85mm, Höhe des "Gugelhupfs" 20mm, ist mir ein komplettes Rätsel.
Es ist Bronzeblech, 1mm stark, wiegt daher nur 33g.
Auf der Rückseite sind 3 Bronzenieten zu erkennen, und reichlich Rostspuren, es war offenbar auf irgendetwas Eisernem befestigt.
Die einzelnen Teile der Verzierung sind unregelmäßig und offenbar handgefertigt.
Zierbeschlag einer Truhe, Tür, eines Wagens, eines Schildes?
Zur eigenwilligen Ornamentik habe ich bisher nichts Vergleichbares finden können.
Kann mir jemand helfen?
lg Marcus
Titel: Re:verzierte Bronzescheibe
Beitrag von: StoneMan in 07. März 2012, 20:03:14
Moin,

lassen die Beifunde/Fundregion eine Phalerae zu?

Feines Teil :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:verzierte Bronzescheibe
Beitrag von: Marcus1 in 07. März 2012, 21:23:46
hallo,
alte Beifunde gibt es nicht (was aber nichts heissen mag), die Römer waren aber in der Region.
Gruß Marcus
Titel: Re:verzierte Bronzescheibe
Beitrag von: Esmoker in 09. März 2012, 01:00:32
Etwas zu blechig (dünn) für ne römische Phalaera (meine Meinung)

Eventuell was aus dem Historismus...
Titel: Re:verzierte Bronzescheibe
Beitrag von: sauhund in 09. März 2012, 07:47:17
 :winke:
Auf keinen Fall römisch, und auf gar keinen Fall eine Phalerae.
Neuzeitlicher Möbel- oder Weißdergeierbeschlag.  :nixweiss: