Servas,
Durchmesser knapp 20 mm.Bronze,vergoldet.Anhand des Musters müsste man diesen Beschlag doch einordnen können,ich kann´s leider nicht!
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Die Vorderseite ist über die Rückseite am Rand übergebördelt. Vom vorderen Motiv her mit den aneinander parallell verlaufenden Wellenkreisen und in der Mitte mit der Kreisornamentik mit den 4 angedeuteten Rosetten, wobei ich die 4 Krallen über das mittlere Stück nicht unterbringen kann, würde ich diesen Doppelklnopf so ab 1750 einordnen. Macht wohl einen älteren Eindruck aber ist sicherlich nicht älter. Das Umbördel wurde in Frankreich so ab dieser Zeit schon bei Knöpfen angewandt und die aneinadergereichten Wellenkreise gehören gerade in diese Zeit aufwärts bis so ca 1800.
Derfla :winke:
Danke Dir,lieber Derfla!
Interessantes Stück :super:
Aus welchem Material mag denn die Oberseite der 4 Krallen sein?
Gruß :winke:
So wie ich sehe,ist die ganze vordere Seite aus einem Stück gearbeitet auch die 4 Krallen. Dürfte wohl Kupfer oder Messing sein und die Motive wurden in das Material eingepresst. Man sieht das ganz deutlich, daß diese Krallen nicht eingesetzt wurden sondern sie gehen ohne irgendwie abgesetzt von der Umgebungsfläche in diese Krallenverzierung über.
Derfla :winke: