Hallo, was könnte das hier sein?
Die beiden Schwingen sind nicht gleichförmig.
Unten an den Schwingen sind Kerben eingearbeitet.
Links sind 3 Kerben am Ring und rechts sind 2 Kerben am Ring.
In der Mitte ein Schlitz mit Zacken.
Eine römische Omegafibel.
Grüße
Der klassische Griff einer Archäologenklingel...
Micha
Hmm Fibel könnte sein... aber ich habe in einer Gegend gesucht wo die Römer nicht waren... Was meint Ihr? Fibel oder Beschlag von irgend etwas. Nicht weit Weg von dem Teil hab ich nen Steigbügel gefunden.
Edit: gerade im Netz gefunden unter Omegafibel keltisch siehe Bild ... Sieht fast ähnlich aus. Was auch für eine Fibel spricht ist das oben am Omega Riefen sind. Dort war sicher die Nadelöse. Die Nadel muss wohl aus Eisen gewesen sein und weg gegammelt sein.
Der Lithos hat schon Recht... :belehr: aber die Quelle von dem Bild wär auch interessant... keltisch :kopfkratz:?
Gruss..
Bildquelle ist wie vieles im Netz nicht sicher. Hab bei Brille "keltische Omegafibel" eingegeben. Dann auf Bilder und als erstes ist das erschienen. Die Römer waren auf jeden Fall nicht in der Gegend. Wisst ihr wie das Gewandt durch die Fibel gefädelt wurde?
Zitat von: Alcapone in 24. November 2014, 21:41:16
Bildquelle ist wie vieles im Netz nicht sicher. Hab bei Brille "keltische Omegafibel" eingegeben. Dann auf Bilder und als erstes ist das erschienen. Die Römer waren auf jeden Fall nicht in der Gegend. Wisst ihr wie das Gewandt durch die Fibel gefädelt wurde?
Müssen sie ja auch nicht, kann ja ein Germane mitgebracht haben oder ein Händler hat sie dort verkauft :zwinker:
Hallo Alcapone,
Deine Bilder können ruhig etwas grösser sein,
z.B. 500 x 500 Pixel
Da bleibst Du immer noch unter 110 KByte
Gruß :winke:
Ja konnte ich mir schon denken. Hab aber alles vom Handy aus gepostet. Hab leider eine nicht so eine gute Komprimierungsapp drauf, deswegen die kleinen Bilder. :-) ich kann damit nur auf kB komprimieren die Pixel hat die App einfach im Verhältnis reduziert. Na ich suche mal nach einer besseren App.
Zitat von: insurgent in 24. November 2014, 21:53:58
Müssen sie ja auch nicht, kann ja ein Germane mitgebracht haben oder ein Händler hat sie dort verkauft :zwinker:
Ja das könnte sich natürlich auch ereignet haben.