Hallo zusammen,
kann jemand hiermit was anfangen?
Ca 35 x 25 mm. Hatte zuerst an Riemenzunge oder Ortband gedacht, aber die fehlende Symmetrie und die Nietlöcher machen nicht wirklich Sinn. Den Sinn der Kerbe auf 1 Uhr (im ersten Bild), die auch erst nachträglich gesägt oder gefeilt sein könnte, erkenne ich auch nicht.
Danke!
:winke:
Hallo Lord,
bei deinem schönen Fund handelt es sich meiner Meinung nach um einen Messerscheidenbeschlag, du lagst schon fast richtig. Hier sind einige Beispiele
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,77073.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75862.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73821.0.html
usw.
liebe Grüße Daniel
Patina und Punzen sehen für mich nach Mittelalter aus.
So ist es- Messerscheidenbeschlag mit slawischem Einfluß eher im norddeutschen Bereich zu finden. Datiert grob ins 11. - 13. Jh.
Gruß cyper
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!