Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Chris in 08. Januar 2021, 18:00:15

Titel: Teil eines Gürtels?
Beitrag von: Chris in 08. Januar 2021, 18:00:15
Servus!

Bei diesem Fund heute meine ich, dass es ein Teil eines Gürtels sein könnte.
Bin mir aber nicht sicher. In dem Schlitz könnte der Gürtel drinnen gewesen sein und im Loch eine Niet zum befestigen.
Was dann vorne war? :nixweiss: Vielleicht eine Öse?

Gruß, Chris
Titel: Re:Teil eines Gürtels?
Beitrag von: mike 81 in 09. Januar 2021, 09:33:00
Servus Chris,

scheint mir schon ein Bruchstück eines Gliedergürtelteiles zu sein.

Hier sind einige zum Vergleichen:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65454.0.html

Gruß Mike
Titel: Re:Teil eines Gürtels?
Beitrag von: RockandRole in 09. Januar 2021, 10:49:52
Moin moin,

das Stück wirkt auf mich jedenfalls schon älter. Ich würde es irgenwie gerne in der Spätantike/Merowingerzeit sehen wollen, ohne es jetzt aber konkret zuordnen zu können. An Gürteln gab es ja immer mal wieder etwas mit einer Öse um daran was festzubinden, ein Riemen durchzuziehen etc. Dieses Kreuzmotiv gab es aber ja lange. Die Patina scheint jedenfalls alt zu sein. Tja, hilft auch nicht viel.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Teil eines Gürtels?
Beitrag von: Signalturm in 09. Januar 2021, 11:16:04
Ja die meisten meiner mittlerweile zahlreichen Gliedergürtel-Bruchteilen waren mehr Blech denn Bronzeguss. Dieser Fund sieht mir auch nach etwas älterem aus dem Bereich von Riemen-Schnallen_Gürteln aus.
Titel: Re:Teil eines Gürtels?
Beitrag von: Harigast in 09. Januar 2021, 13:13:41
Sieht mir ehr nach einem Teil eines germanischen Gürtelhakens aus dem 1. vorchr. Jhd. aus.
Titel: Re:Teil eines Gürtels?
Beitrag von: Chris in 09. Januar 2021, 19:03:18
Danke für euere Einschätzungen.
Vielleicht ergibt sich ja noch die eine oder andere Meinung. :zwinker:

Gruß, Chris