Servus,
ursprünglich dachte ich diese Hülsen sind Messerzwingen, aber es wurde von Zeit zu Zeit von Beschlagteilen
für Geschirr-Riemen gesprochen. Heute hab ich dieses Teil gefunden und das ist eindeutig. In dieser Hülse
befinden sich Reste von Lederriemen, also Hülse zum Sichern von Riemen !!!
L ca. 16mm; Bronze
Grüße
Robert
Topp :super:
Die hab ich immer ohne "Füllung".
Damit wird es klar.
Gruß Mike
Servus Mike,
das ist auch für mich der erste Beweis.
Grüße Robert
Hab ich bei einem Bekannten im Pferdestall fotografiert.
Gruß cyper
danke Cyper, ein schönes Beispiel dafür. Scheinen aber etwas größer zu sein, oder täuscht das ?
Grüße
Robert
Wie ist denn der Durchmesser Deines Stücks, Robert ?
18 mm, St. Subrie
Ich glaube, ich habe etwas ganz ähnliches in D, werde hoffentlich nicht vergessen, im neuen Jahr nachzuschauen, bin ja bis dahin wieder im Vorland der Pyrenäen.
Danke jedenfalls !
Zitat von: Robert in 05. September 2021, 08:16:43
danke Cyper, ein schönes Bespiel dafür. Scheinen aber etwas größer zu sein, oder täuscht das ?
Grüße
Robert
Ja die hatten etwa 15 mm Innendurchmesser
Gruß cyper
danke für die Maßangabe.
:winke:
Diese Zwingen wurden nicht nur an den Lederiemen für das Pferdehalfter als Schmuckteil benützt sondern sie gibt es auch als Zwingen für Metallgeräte wie Dolche oder auch andere Metallgerätschaften seit der Bronzezeit. Eine zeitliche Unterscheidung ist da überhaupt nicht möglich da sie ihre Formen und Verzierungen über diesen langen Zeitraum beibehalten haben.
Derfla :-)
Ein wichtiger Hinweis, hab Dank lieber Derfla !
Servus Derfla,
ich war anfangs auch der Meinung, daß sie ebenso an Werkzeugen und Messer angebracht wurden.
Deine Zuschrift bestätigt das ja. Hast du zufällig auch ein Beispiel (Bild) dafür ???
Danke Robert