Hallo Leute,
In den vergangenen Jahren habe ich auf Äckern die oft antike Funde bringen gelegentlich diese Form von Beschlägen gefunden (bisher 5 Stück). Es war nie einer mit guter Patina dabei. Material dürfte Kupfer oder eine Legierung mit viel Kupfer sein.
Kann jemand die Dinger bestimmen und datieren?
Länge: 40 - 80 mm
liebe Grüße
Habsburg
Hier gibt es eine ganze Seite über "Snake-Buckles"
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/s/snakebuckles.htm
Aber das ist es wohl nicht.
Ich tippe auf Renaissance bis neuere Neuzeit.
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 06. Februar 2010, 13:14:09
Hier gibt es eine ganze Seite über "Snake-Buckles"
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/s/snakebuckles.htm
Aber das ist es wohl nicht.
Ich tippe auf Renaissance bis neuere Neuzeit.
Gruß :winke:
Hallo Stratocaster,
Danke für den Link - er hat mich einige Arbeitsstunden gekostet :wuetend: (geniale Seite)
Aber irgendwie glaub ich nicht dran.
Meine Teile stammen alle aus einer sehr kleinen Region (Dorf).
Dort gibt es zwar ALLes bis zur frühen Bronzezeit - aber die Patina und der Zustand, die teilweise erkennbaren zwei Befestigungsdrähte etc. würden mich die Teile vom Fundzusammenhang eher in die Neuzeit stellen lassen.
Andererseits gibt es neuzeitliches Beschlagszeug (Pferdegeschirr etc.) dort wirklich in großen Mengen - und diese Teile treten sehr selten auf. An anderen Fundstellen in meiner ostösterreichischen Region hab ich sie noch nie gefunden.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass niemand Vergleichsstücke hat.
liebe Grüße
Habsburg
Grüß dich,
ich sehe diese Beschläge in dem Zeitrahmen von der Renaissance bis Barock / Rokoko
1510 - 1770.
Ich tippe auf Gürtel oder Sattelbeschläge.