Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Carolus Rex in 28. Mai 2007, 20:10:49

Titel: Römischer Zierbeschlag
Beitrag von: Carolus Rex in 28. Mai 2007, 20:10:49
Hi

Römischer Zierbeschlag aus Erdaushub  35mm.

Gruß CR
Titel: Re: Römischer Zierbeschlag
Beitrag von: stratocaster in 28. Mai 2007, 22:52:02
Ich hab den gleichen mal in der Vorderpfalz gefunden.  :super:
Der liegt jetzt in Speyer irgendwo in einer Kiste :heul:
Kannst Deinen ja dazulegen; dann ist meiner nicht so alleine  :narr:
Gruß und  :gn
Titel: Re: Römischer Zierbeschlag
Beitrag von: Carolus Rex in 29. Mai 2007, 11:57:02
Ne ne Andreas

Meiner geht nach Trier und dann zurück zu mir  :frech: :frech: :frech: :frech: :frech: :frech:


Gruß CR
Titel: Re: Römischer Zierbeschlag
Beitrag von: stratocaster in 29. Mai 2007, 12:34:34
Mal ne Frage:
Mein Beschlag wurde damals als "Auxilarbeschlag" angesprochen.
Was bedeutet das eigentlich ?

Gruß  :hacker: :winke:

Das Bild ist aus dem Museum in Stuttgart.
Alle Beschläge haben auf der RS 2 gepilzte Noppen

Titel: Re: Römischer Zierbeschlag
Beitrag von: hunter in 29. Mai 2007, 16:35:05
Die BEzeichnung "Auxiliarbeschlag" (die als solche übrigens falsch ist) bezieht sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Arbeit von J. Oldenstein, "Zur Ausrüstung römischer Auxiliareinheiten. Studien zu Beschlägen und Zierat an der Ausrüstung der römischen Auxiliareinheiten des obergermanisch-raetischen Limesgebietes aus dem zweiten und dritten Jh. n. Chr.". Die Bezeichnung ist deshalb falsch, weil solche Beschläge auch sehr häufig in zivilem Zusammenhang gefunden werden.
Beschläge dieser Art tauchen, nach Funden aus Niederbieber und Holzhausen, erst im späten 2. Jh. auf und sind im ganzen 3. Jh. in Benutzung: in Frage kommen sowohl eine Funktion als Gürtelbeschlag als auch als Beschlag vom Pferdegeschirr.
Titel: Re: Römischer Zierbeschlag
Beitrag von: stratocaster in 29. Mai 2007, 19:21:40
Merci  :prost:
Titel: Re: Römischer Zierbeschlag
Beitrag von: Muehlenbauer in 29. Mai 2007, 19:46:16
Jaja, wer in Trier buddelt, braucht nen Kipper um alles wechzufahren :winke:
Titel: Re: Römischer Zierbeschlag
Beitrag von: heiko183 in 29. Mai 2007, 20:17:48
Zitat von: Muehlenbauer in 29. Mai 2007, 19:46:16
Jaja, wer in Trier buddelt, braucht nen Kipper um alles wechzufahren :winke:

fast jeder nur der harald net  :winke: :prost: :frech: