Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: stratocaster in 15. Januar 2010, 12:50:47

Titel: Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: stratocaster in 15. Januar 2010, 12:50:47
Gestern war ich im Neuen Museum in Berlin  :super: (ausführlicher Bericht folgt)
und habe in einer Vitrine das entdeckt, was Ihr im 1. Bild seht.

Im 2. Bild seht Ihr das, was im Internet zum Tilly-Schatz zu finden ist   :staun:

Solche Teile wurden im Forum schon mehrmals vorgestellt;
auch ich habe 2 Einzelstücke davon gefunden und in der Hand gehabt
(eins ist seit mehreren Jahren im Amt; eins habe ich noch zuhause)

Ehrlich gesagt habe ich die handwerkliche Ausführung schon immer eher
als antik angesehen und weniger als Renaissance.
Ebenso wissen wir ja auch, dass bei der Tilly-Schatz-Seite z.B. auch Knöpfe
aufgeführt sind, die mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens 100 Jahre jünger sind
und daher im Tilly-Schatz nichts zu suchen haben.

Was meinen denn die Experten ??
Ich überlege, ob ich mal dem Neuen Museum schreibe.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: LITHOS in 15. Januar 2010, 12:56:22
Super! Ganz eindeutig nicht römisch.
Habe in einer mitteldeutschen Publikation zu römischen Importen einen s-schlangenförmigen Schließhaken (französisch) gefunden. Inzwischen wurde dieser aber als neuzeitlich erkannt und taucht in neueren Veröffentlichungen nicht mehr auf.
Schreibe das Museum mal an und informiere sie über ihren Irrtum.
Jan
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: Merowech in 15. Januar 2010, 15:08:54
Da passt aber rein garnichts ins römische. :irre:
Auch da liegt der Jan wieder richtig. :zwinker:
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: stratocaster in 15. Januar 2010, 16:37:52
Naja,
wenn man den oberen und den unteren so in der Hand hat
und sich auch die Rückseiten betrachtet, kommt man schon ins Grübeln
(sind 2 verschiedene Funde)
Das muß man mir zugestehen, aber Ihr habt sicher Recht  :friede:
Gruß  :winke:
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: stratocaster in 16. Januar 2010, 14:58:08
Noch eine Frage im Nachgang:
Was haltet Ihr denn von dieser Rechteckfibel Nr. 171 ?
http://www.scheibenfibeln.de/component/option,com_ice/PageNo,/Itemid,57/page,view/mode,/catid,13/imgid,182/key,1/hit,1/
Richtig datiert ?
Wie im Text steht, gibt es keine Spuren von Nadelhalter oder Nadelrast.
Das könnte dann auch eher Renaissance sein ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: Jamiemaus in 16. Januar 2010, 18:44:50
Hi,

dann wäre das wohl auch römisch  :kopfkratz:
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: stratocaster in 16. Januar 2010, 19:34:37
Zitat von: Jamiemaus in 16. Januar 2010, 18:44:50
Hi,

dann wäre das wohl auch römisch  :kopfkratz:

Lithos und Merowech meinen ja das gerade nicht  :belehr:

Ich schreibe nächste Woche mal das Museum an.
Mal sehen, ob und wann eine Antwort dazu kommt.

Ich habe halt auch mit der Tilly-Seite hie und da meine Zweifel:
Schnallen 62-65
Knöpfe 77-81
Fingerhüte 83-90
http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/

Mal sehen, ob noch Meinungen kommen

Gruß  :winke:
wobei diese Dinge eher jünger als älter sein dürften
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: Jamiemaus in 16. Januar 2010, 19:44:14
Nein, nein,

hatte das schon ironisch gemeint  :narr:
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: chabbs in 16. Januar 2010, 22:19:35
Zitat von: stratocaster in 16. Januar 2010, 19:34:37

Mal sehen, ob noch Meinungen kommen

Gruß  :winke:
wobei diese Dinge eher jünger als älter sein dürften

...die Datierungen sind m.E. in vielen Teilen Mist. Aber das ist mir schon in vielen Museen etc. aufgefallen, dass einige Datierungen eben auch schon mal nicht passen. Gerade wenn versucht wird, Funde an eine historische Situation "heranzudeuteln", passieren viele Fehler (Bsp.: Kalkriese)

Man darf sich die Archäologie oft eben auch nicht als mathematische Wissenschaft vorstellen...auch wenn sie das gerne behauptet und versucht, sich anzunähen.
Es ist tatsächlich so, dass jeder Archäologe seine Fachgebiete hat. Tauchen dann mal unvermutet Sachen auf, die nicht in die Lehrmeinung passen, bzw. nicht von der Literatur erfasst sind, schwimmt derjenige dann auch schnell mal.

Das ist normal und nicht weiter verwerflich. Manchmal allerdings führt es zu lustigen Präsentationen, wenn z.B. ( wie in einem mir bekannten Museum gesehen) Ackerknöpfe des 17. Jhdts. als BZ dargestellt werden usw. Ein Kumpel hatte mir das mal gezeigt... wir lagen echt am Boden.


Liebe Grüße und Gute Nacht!
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: LITHOS in 17. Januar 2010, 09:24:07
Zitat von: stratocaster in 16. Januar 2010, 14:58:08
Was haltet Ihr denn von dieser Rechteckfibel Nr. 171 ?
Richtig datiert ?
Wie im Text steht, gibt es keine Spuren von Nadelhalter oder Nadelrast.
Moin!
Ich halte die Fibel schon für richtig datiert. Dass die Stege fehlen, ist nicht ungewöhnlich. Manchmal bleibt auch nur etwas Lot an den Stellen zurück.
Grüße!
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: stratocaster in 19. Februar 2010, 21:16:07
So:
Am 02.02.10 habe ich an das Museum geschrieben
und heute war eine Antwort im Briefkasten, und zwar eine
ausgesprochen freundliche und wohlwollende, siehe Anhang.
Also: Auch der Kustus des Museums für Vor- und Frühgeschichte sagt "früh-neuzeitlich"

Der nette Brief hat mich sehr gefreut (und schon nach gut 2 Wochen).  :super:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: Goatman in 20. Februar 2010, 07:49:19
Zitat von: stratocaster in 19. Februar 2010, 21:16:07
So:
Am 02.02.10 habe ich an das Museum geschrieben
und heute war eine Antwort im Briefkasten, und zwar eine
ausgesprochen freundliche und wohlwollende, siehe Anhang.
Also: Auch der Kustus des Museums für Vor- und Frühgeschichte sagt "früh-neuzeitlich"

Der nette Brief hat micht sehr gefreut (und schon nach gut 2 Wochen).  :super:

Gruß  :winke:

Hi m,
na wenn das nichts ist.  :super:
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: LITHOS in 20. März 2010, 22:50:27
Allerdings! :super:
Titel: Re:Römisch oder 30-jähriger Krieg ???
Beitrag von: Gratian in 20. März 2010, 22:54:56
Ich finde das toll danke für den Bericht Strato...und das neue Museum in Berlin werde ich bei meinem nächten Berlinbesuch fest mit einplanen.  :winke: :winke: :super: :super: