Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Levante in 05. Oktober 2015, 14:25:51

Titel: Riemenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Levante in 05. Oktober 2015, 14:25:51
Hallo,

hier der schönste wenn auch kleinste Funde vom Wochenende.

Eventuell eine Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften die zuerst dachte ich an massives Gold, scheint aber nur komplett vergoldet zu sein?

Ist aber eher ein Fall für den Restaurator, da möchte ich nichts dann verhunzen.  :zwinker:

Dieses Stück stammt aus dem ehemaligen Friedhofs Bereich wo ich schon einiges aus dem 9./10. Jahrhundert finden durfte.

Habt ihr Ideen zu dem Stück?
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Mordar in 05. Oktober 2015, 14:35:05
 :winke:

PI mal Daumen 9. Jh kommt hin. Das Stück erinnert an Karolingische/Awarische bzw magyarische Gürtelteile.
Zb:
http://www.allianz-der-6-schwuere.de/allerley/history/awaren/alltag.shtml

:winke:
Gerd
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Nanoflitter in 05. Oktober 2015, 14:51:00
Das sieht gut aus :super:, wenn das karolingisch ist, besser zum Restaurator, das wär was ganz tolles!
Gruss...
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: DonCordoba in 05. Oktober 2015, 14:59:03
Hui, wenn da mal nicht eine schöne Kerbschnittverzierung im Tassilokelchstil rauskommt...  :glotz:

Liebe Grüße,  :winke:
Micha
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Levante in 05. Oktober 2015, 14:59:52
Oha,

habe gerade mal wieder Gänsehaut, vielen Dank für die schnelle und anschauliche Ansprache.  :super:
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: thovalo in 05. Oktober 2015, 15:04:52

Dieses kleine und feine Exemplar könnte zu einer Wadenbindengarnitur oder Tasche gehört haben. Karolingisch möglich, vielleicht aber auch merowingerzeitlich- alemannisch. Die gut bekannten Belegstücke mit Dekoren im Thassilokelchstil sind meist nicht einer Bronzeplatte aufgelegt und anders geformt und gelocht, Eisenkorrosion ist auch zu erkennen.

Die Restaurierung gehört in fach(amt)liche Hände.
Der Fundplatz ist bereits ein Bodendenkmal?

Wenn nicht, sollte die Fundstelle einmal näher betrachtet werden.
Gehobene Ausstattung ist hier das Schlagwort.


Halte den Platz gut im schützenden Auge.
Solche Stellen haben magische Anziehungskräfte.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Levante in 05. Oktober 2015, 15:24:17
Ich werde es mir nicht nehmen lassen euch Bilder nach der Restauration zu zeigen, Einschreiben geht heute noch raus.  :zwinker:
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Levante in 07. Dezember 2015, 16:24:39
Huhu,

auch hier gibt es nun Bilder nach der Restauration, eventuell doch die Schließe von einem kleinen Buch?

Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: stratocaster in 07. Dezember 2015, 17:21:31
Tolles Teil und toll restauriert.
2 Dinge interessieren mich:
Sind die beiden Stifte aus Silber?
Sind um die Bohrung herum 3 ehemalige halbrunde Eisenteile, aussen mit einer Silberschale gefasst?
(letztes Bild 10, 2 und 6 Uhr Position)

Gruß  :winke:
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Levante in 07. Dezember 2015, 17:54:26
Zitat von: stratocaster in 07. Dezember 2015, 17:21:31
Tolles Teil und toll restauriert.
2 Dinge interessieren mich:
Sind die beiden Stifte aus Silber?
Sind um die Bohrung herum 3 ehemalige halbrunde Eisenteile, aussen mit einer Silberschale gefasst?
(letztes Bild 10, 2 und 6 Uhr Position)

Gruß  :winke:

Die Stifte sind aus Silber, dass andere sind wohl reine Oberflächen Beschädigungen.

So wie es sich darstellte war in dem Loch wohl mal ein Eisen Rest welcher aber nicht zu retten war, ansonsten handelt es sich um Bronze mit einer Feuer Vergoldung einem Loch und den zwei Silber Stiften.
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: TeSi in 07. Dezember 2015, 18:25:26
Ich würde das Objekt auch eher als Schliesse ansprechen, wohl hoch-spätmittelalterlich.
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Mordar in 07. Dezember 2015, 18:45:09
 :winke:
Ja jetzt nach der Reinigung  ziehe ich meinen Datierungsansatz zurück. Dat Dingen sieht schweinegeil aus. Aber nicht  nach Karolingerzeit.
.. :winke:
Gerd
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Homerjey in 07. Dezember 2015, 20:53:23
Toller Fund,

mich würde mal interessieren, was man für diese Restaurationsarbeit zahlen muss?

Gruß
Thomas
Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: thovalo in 08. Dezember 2015, 07:59:48



Du wirst ja den Fundbeleg vorlegen.
Lass uns die Ansprache wissen.

nur am Rande: Die Karolingerzeit kennt durchaus solche florale Formen.


lG Thomas  :winke:


Titel: Re:Rimenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Levante in 08. Dezember 2015, 08:23:03
Zitat von: thovalo in 08. Dezember 2015, 07:59:48


Du wirst ja den Fundbeleg vorlegen.
Lass uns die Ansprache wissen.

nur am Rande: Die Karolingerzeit kennt durchaus solche florale Formen.


lG Thomas  :winke:







Wir wissen doch, dass es in der Regel im Amt keine neuen Ansprachen gibt.  :smoke:
Titel: Re:Riemenzunge mit zwei silbernen Stiften vergoldet oder Gold....
Beitrag von: Bedaius in 08. Dezember 2015, 13:04:28
romanische Buchschließe  :winke: sehr schönes Stück und gute Restaureirung