Riemendurchzug oder Beschlag oder Schnallenfragment ?
Aus sehr kupferfarbener Bronze, schön patiniert mit Resten einer Feuervergoldung auf der Vorderseite.
Weinbergsfund, gestörter Boden
VWZ oder Hochmittelalter ?
Gruß :winke:
Hallo Stratocaster!
Ich würde sagen, das ist keine Schnallenfragment sondern eine mittelalterliche Schnalle mit integrierter Platte 1250-1500. Das vordere Loch das ausgebrochen ist, in diesem war der Schnallendorn untergebracht, der wie immer fehlt. bei Whitehead ist es Charpter III ff.
Derfla :winke:
Nachtrag: Ein Flaschenöffner für Kronenkorken ist es wohl nicht, auch wenn die Form verblüffend ähnlich ist.
Diese mittelalterlichen Schnallen mit integrierter Platte können ganz verschiedene Formen annehmen.
Derfla :winke:
Hallo Stratocaster!
Habe mal Ähnliches aus meiner Sammlung auf die Schnelle abgebildet, die 3. in der 1. Reihe gehört nicht hier dazu, war mal wieder zu schnell.Einige müssen noch konserviert werden.
Derfla :winke:
Hallo Derfla,
besten Dank für den Tip mit dem Whitehead. Ich sehe mir das noch mal genau in Ruhe an.
Da ich schon früher mal 2 "Flaschenöffner" aus der VWZ gefunden hatte
(besser gesagt: Riemendurchzüge mit triangulärem Beschlag) war ich erst mal auf VWZ fixiert.
Spätes Mittelalter gefällt mir auch gut.
Gruß :winke: