Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: RockandRole in 28. März 2016, 19:22:08

Titel: rechteckiger Beschlag
Beitrag von: RockandRole in 28. März 2016, 19:22:08
Hallo Leute  :-)

Gestern habe ich am Untermain diesen ehemals versilberten Beschlag gefunden. Die Bohrungen sind recht unregelmäßig angebracht. Kann man das eine Applikation nennen? Welche Zeitstellung schwant euch dabei denn vor?

Vielen Dank schon mal für alle Auskünfte und liebe Grüße Daniel
Titel: Re:rechteckiger Beschlag
Beitrag von: Mordar in 30. März 2016, 17:27:19
 :winke:
Das Stück erinnert mich an einfache RKZ/FMA Pferdegeschirr-Beschlaege aus dem germanischen  Barbaricum.

:winke:
Gerd
Titel: Re:rechteckiger Beschlag
Beitrag von: RockandRole in 30. März 2016, 20:02:47
Servus Gerd,

das wäre ja klasse  :-)  endlich mal was handfestes auf diesem Acker, was meine Frühmittelalter Vermutung untermauert.
Diese Woche will der Landwirt pflügen. Mal sehen, was da sonst noch so kommt.

Danke und liebe Grüße Daniel
Titel: Re:rechteckiger Beschlag
Beitrag von: RockandRole in 03. Mai 2016, 06:37:57
Hallo Leute

Habe eine Rückmeldung zu dem Stück bekommen. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Teil einer Merowinger Wadenbinde. Quasi ein Mini Lederriemchen Verteiler. Sachen gibt's  :-)
Das silbrige ist eine Verzinnung.

Liebe Grüße Daniel