Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: stratocaster in 06. März 2012, 11:20:46

Titel: Rätselhaftes Teil
Beitrag von: stratocaster in 06. März 2012, 11:20:46
... besteht aus mehreren Teilen. Oberseite, Stift und 2 Gegenplatten
Beschlag ? Etwas knopfähnliches ?
Ist wohl aus Bronze.
An der Oberseite so etwas wie eine 4-blättrige Blume

Gruß  :winke:
Titel: Re:Rätselhaftes Teil
Beitrag von: LITHOS in 06. März 2012, 11:31:31
Hat was spätmittelalterliches.
Grüße!
Titel: Re:Rätselhaftes Teil
Beitrag von: StoneMan in 06. März 2012, 14:25:43
Moin,

ohne dem Geschriebenen etwas abzuknabbern, erinnert es mich spontan
an diese Art "Patentverschüsse" für "Sticker/Button/Knopfe".

Vielleicht ist das mal wieder gar keine Erfindung von "uns"... (?)

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Rätselhaftes Teil
Beitrag von: stratocaster in 08. März 2012, 12:02:48
Stonemans Anregung hat mich nicht ruhen lassen.

Die hintere kleine Gegenplatte ließ sich gut entfernen (linkes Teilbild)

Als ich vorsichtig zwischen großer Gegenplatte und Vorderseite schauen wollte,
war schon ein Teil abgebrochen  :heul:, aber man sieht jetzt, dass der Stift
am Vorderteil angebracht ist (mittleres Teilbild)

Dank Sekundenkleber ließ sich der Fundzustand wieder ganz gut herstellen (rechtes Teilbild)

Stoneman lag richtig. Was die Altvorderen schon alles erfunden haben  :super:
Zwischen Vorderseite und Gegenplatte kann aber nur etwas sehr dünnes befestigt gewesen sein.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Rätselhaftes Teil
Beitrag von: StoneMan in 08. März 2012, 14:31:23
Zitat von: stratocaster in 08. März 2012, 12:02:48
Stonemans Anregung hat mich nicht ruhen lassen.
Das freut mich, zumal es dann auch erfolgreich war.  :super:

Zitat von: stratocaster in 08. März 2012, 12:02:48
...
Als ich vorsichtig zwischen großer Gegenplatte und Vorderseite schauen wollte,
war schon ein Teil abgebrochen  :heul:...
Das betrübt mich ebenso wie Dich und ich heul ´ne Runde mit  :heul:

Ist denn MA gesichert?
Oder hat das Teil ein was-weiß-ich-Finish bekommen, wodurch es so alt aussieht?


Gruß

Jürgen