Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: hunter in 25. Februar 2009, 19:01:43

Titel: Messerscheidenbeschlag, hochmittelalterlich?
Beitrag von: hunter in 25. Februar 2009, 19:01:43
Maße: 3 x 0,5 cm. Wer kann mir Näheres dazu sagen?
Titel: Re: Messerscheidenbeschlag, hochmittelalterlich?
Beitrag von: Bavaricum in 25. Februar 2009, 23:24:17
Krabath-mäßig wohl ein Bortenstecker. Aber das muß ich Dir wohl nicht sagen.

Servus

Andreas
Titel: Re: Messerscheidenbeschlag, hochmittelalterlich?
Beitrag von: Bert in 25. Februar 2009, 23:57:57
Ich habe 2 identische Stücke (gleiche Verzierung, gleiche Größe), die allerdings durch kleine Metallstifte miteinander verbunden sind. Es handelt sich daher m.M.n. eher um Beschläge auf Stoff oder Leder. Die Datierung ins HMA sollte passen, römisch sicher nicht.

Adios, Bert
Titel: Re: Messerscheidenbeschlag, hochmittelalterlich?
Beitrag von: hunter in 26. Februar 2009, 08:52:11
Laut Krabath handelt es sich um einen Messerscheidenbeschlag, eine exakte Parallele stammt aus Berlin-Spandau. (Krabath S. 91  Abb. 15). Danke an euch beiden für die Antworten. Römisch habe ich deswegen geschrieben, weil aus dem Fundbereich wenige römische Funde des 2-4.Jh. stammen. Diese langrechteckigen BEschläge dienten, wie Krabath vermutet, zur Verstärkung der Nähte der Messerscheide.