Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: RockandRole in 02. September 2018, 19:42:33

Titel: Messerkappe
Beitrag von: RockandRole in 02. September 2018, 19:42:33
Servus Leute,

habe hier eine Messerkappe gefunden. Schön dass sie das hin und her vom Pflug ganz gut überlebt hat, weil sie ist aus dünnem Blech.
Neben der Datierung interessiert mich auch, ob es eine Löttechnik gab, oder ob es sich bei dem silbrigen Metall auch um Silber handeln könnte. Patiniert war bei dem Stück aber nichts, deshalb gehe ich eher von unedlem Metall aus. Ist aber reine Spekulation.

Freue mich auf Antworten.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Messerkappe
Beitrag von: Harigast in 04. September 2018, 12:33:03
Ich halte 17.Jhd für wahrscheinlich.
Titel: Re:Messerkappe
Beitrag von: RockandRole in 04. September 2018, 15:08:12
Hallo Harigast,

dank dir für deine Datierung. Meinst du, das ist einfach Zinn?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Messerkappe
Beitrag von: erhald in 04. September 2018, 20:57:17
Hi, Silberlot war und ist durchaus üblich zum Hartlöten.
Zinn nimmt man zum Weichlöten von wenig beanspruchten Teilen und im Elektrobereich.

Gruß
Titel: Re:Messerkappe
Beitrag von: RockandRole in 04. September 2018, 21:50:29
Hallo Erhald,

dann würdest du zu Silber tendieren? Ok, das ist sehr informativ. Dankeschön!!

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Messerkappe
Beitrag von: stratocaster in 04. September 2018, 22:30:08
Ich hatte 2 solcher hohlen Messerkrönchen. Beide liegen im Amt.
Vermutlich datieren die so ca. ins 15. Jh.
Silberhartlot glaube ich nicht. Das erfordert ja hohes handwerkliches Geschick
und vor allem hohe Temperaturen über 800 Grad.
RFA würde das Rätsel lösen.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Messerkappe
Beitrag von: RockandRole in 04. September 2018, 22:33:54
Hey Strato,

die sind ja sehr standardisiert  :-) danke für die Beispiele.
Müssen wir doch mal alle zusammenlegen für so ein Gerät  :zwinker:

Liebe Grüße Daniel