Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Jacza in 24. März 2022, 18:14:04

Titel: MA-Riemenzunge?
Beitrag von: Jacza in 24. März 2022, 18:14:04
Hallo,

könnte es sich hier um eine kleine, spätmittelalterliche Riemenzunge handeln? Ca. 24x14mm groß. In der Nähe lagen einige MA-Münzen aus dem 14. Jh. und eine MA-Schnalle.

Viele Grüße
Jacza
Titel: Re: MA-Riemenzunge?
Beitrag von: Rheingauner in 24. März 2022, 18:28:34
Hi, würdest Du noch eine seitliche Aufnahme einstellen.
Gruß
Titel: Re: MA-Riemenzunge?
Beitrag von: Jacza in 24. März 2022, 18:43:36
Zitat von: Rheingauner in 24. März 2022, 18:28:34
Hi, würdest Du noch eine seitliche Aufnahme einstellen.
Gruß

seitlich? ist eigentlich ziemlich flach, vielleicht 1mm hoch.
Titel: Re: MA-Riemenzunge?
Beitrag von: stratocaster in 24. März 2022, 19:40:28
Spätmittelalter wird schon passen.
Ich denke eher an das Fragment eines Gürtelhakens  :nixweiss:

Und ich glaube, dass es unserem Rheingauner eher um die Seitenansicht des Hakens oder der Öse geht.

Gruß  :winke:
Titel: Re: MA-Riemenzunge?
Beitrag von: Rheingauner in 25. März 2022, 07:58:44
Zitat von: stratocaster in 24. März 2022, 19:40:28
Und ich glaube, dass es unserem Rheingauner eher um die Seitenansicht des Hakens oder der Öse geht.
:super:  :-)
Titel: Re: MA-Riemenzunge?
Beitrag von: Jacza in 25. März 2022, 15:16:28
Zitat von: stratocaster in 24. März 2022, 19:40:28
Und ich glaube, dass es unserem Rheingauner eher um die Seitenansicht des Hakens oder der Öse geht.

Achso, hmm... der ist auch ziemlich flach, im Seitenprofil eigentlich kaum zu erkennen, vielleicht einen halben oder viertel Millimeter hoch.