Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: St. Subrie in 30. Mai 2014, 21:30:38

Titel: Kleiner Vulvabeschlag ?
Beitrag von: St. Subrie in 30. Mai 2014, 21:30:38
Guten Abend,

dieser kleine bronzene Beschlag aus Südwesteuropa (Weinbergsfund, Fotos leider mäßig)) gehört zu den Funden der letzten Wochen, die ich nach und nach aufarbeiten und sauber dokumentieren will. Ich halte ihn für einen römischen Vulvabeschlag, Machart und Form erscheinen mir typisch. Die Befestigung erfolgte offensichtlich mit zwei kleinen eisernen Stiften, wie aus dem anhaftenden Rost zu schließen ist. Auch vom Fundmaterial dieses Weinberges her  erscheint römische Herkunft als möglich. Ich bitte un Euere Meinungen.

Viele Grüße

St. Subrie
Titel: Re:Kleiner Vulvabeschlag ?
Beitrag von: insurgent in 31. Mai 2014, 12:50:50
Wenn ich es recht sehe, sind die Nieten aus Eisen, was m.M.n. untypisch für römische Beschläge ist.

Könnte auch ein MA/FNZ Gürtelbeschlag sein
Titel: Re:Kleiner Vulvabeschlag ?
Beitrag von: RichardJ in 31. Mai 2014, 18:50:47
Exakt die Eisennieten sind es was mich stutzig macht (Hallo Jochim :-) . Ich kann insurgents datierung nur zustimmen.
Titel: Re:Kleiner Vulvabeschlag ?
Beitrag von: St. Subrie in 31. Mai 2014, 20:39:25
Habt Dank, Ihr beiden. War schon vorbereitet, denn gerade heute, auf Besuch bei einem befreundeten Profi im schönen Rheingau, kamen auch von dieser Seite Einwände gegen römische Entstehung aus demselben Grund, den Ihr genannt habt.
Würde jetzt aber sehr gerne noch erfahren, ob einem solchen Stück auch noch in MA und FNZ apotropäischer Charakter zukam, oder auch, ob in diesen Zeiten ein Bezug zu vulva überhaupt noch vorhanden war.
Gruß
St. Subrie