Vo einer Fundstelle in Hessen, die ich im Auftrag der Archäologie seit jetzt 7 Jahren bei Freiwerden der Äcker immer wieder absuche, kommt dieser kleine Beschlag :
Bronze, etwa 1 cm im Quadrat, pyramidenstumpfförmig, die vier Ecken ausgestellt, Reste einer Vergoldung.
Habe bislang noch keine überzeugende Parallele finden können. Es dürfte sich um einen mittelalterlichen Gürtel-/Riemenbeschlag handeln.
Ich würde hier auf einen kleeblattförmigen Beschlag etwa 10./11. Jh. tippen
Gruß cyper
Dank Dir, Cyper ! Aber hilf mir doch mal aufs Pferd : Wo siehst Du denn da ein Kleeblatt ?
Puhh hab mich hier angelehnt an der archäologischen Datierung im Bild. Ob das aber Kleeblatt oder Eckrundeln sind :nixweiss:
Gruß cyper