Der gibt mir Rätsel auf.
Ist aus Bronze.
Fundzusammenhang: einiges an spätrömischen Münzen, spätmittelalterliche Schnalle, sonst viel Neuzeit
Ich weiß auch gar nicht, wie herum das richtig zu betrachten ist.
Sieht ja fast wie eine keltische Münze aus.
Instinktiv würde ich auf 16-17 JH tippen, aber das Motiv ist ja sehr eigenartig. :kopfkratz:
Hilfääää
Gruß :winke:
Hallo Andreas,
DAs Objekt erinnert mich an durchbrochene Beschläge des 11. /12. Jh. Könnte sein, dass dein Fund auch aus dieser Zeit stammt.
Grüße :winke:
Tablifer
Mit den Nietlöchern in der Mitte erinnert mich das Teil auch die fränkischen (9 Jh.) Schwertgurtbeschläge :kopfkratz:
Hier mal ein Bild von den Stück was ich meinte
Hallo und Danke schon mal für die Tips.
Ich habe auch mal im Krabath geblättert; zwar nichts direkt vergleichbares gefunden,
aber stilistisch könnte Hoch-/ Spätmittelalter hinkommen.
Ich habe noch mal eine Seitenansicht fotografiert und auch wieder ein "Schielbild".
Das obere Motv ist mir nachwievor rätselfaft.
Beim unteren Motiv meine ich inzwischen einen größeren Wolf / Hund nach rechts schreitend (Kopf rechts)
und einen kleineren Vierbeiner davor nach links zu erkennen. :glotz:
Gruß :winke:
Stilistisch könnte 10. - 11. Jh. hinkommen.
ZitatStilistisch könnte 10. - 11. Jh. hinkommen.
Tippe auch auf 9.-11. Jhdt. Mich erinnern die Motive an gewisse karolingisch-ottonische Tier- bzw. Vierfüßlerfibeln.
Besten Dank nochmal.
Ist schon ein interessantes Stück.
Gruß :winke: