Guten Tag,
dieser halbmondförmige, bronzene Beschlag stammt aus einem Weinberg gleich unterhalb eines Dorfes mit sehr alten Wurzeln (Südwesteuropa).
Der gerundete Teil ist schlicht gearbeitet. Der beim Halbmond an sich gerade Teil ist hier gewellt, die gewellte Kante ist zusätzlich gefast, bzw. leicht angeschrägt. Auf der Rückseite sind Spuren dreier Niete zu erkennen, davon ist einer offenbar abgeplatzt.
Ich könnte mir das Stück als Riemenzunge eines breiten Gürtels oder Gurtes vorstellen, die zeitliche Zuordnung fällt schwer, allzu viele Eigenarten sind mangels Dekor ja nicht zu erkennen.
Gruß
St. Subrie
Ich würde auf Abschluss eines Bandeliers tippen aber das ist nur aus dem Bauch heraus und der ist gerade ziemlich groß :narr:
grüße vom Bilbo :winke:
Zitat von: DonBilbo in 04. Juni 2013, 12:57:23
Ich würde auf Abschluss eines Bandeliers tippen aber das ist nur aus dem Bauch heraus und der ist gerade ziemlich groß :narr:
grüße vom Bilbo :winke:
Ist der Abschluß eines Schultergurtes, meist militärisch.
Hallo,
man ist die Sucherwelt doch klein :zwinker:
schaut mal.
Verblüffend, Goatman ! Es hat offensichtlich in allen Zeiten "Moden" gegeben. Dank auch an Don Bilbo und den Insurgenten.
Gruß
St. Subrie
Hallo,
Ganz ähnlich,aber wie wurde es befestigt?Klammern?
Gruß Finnixx
Zitat von: finnixx in 04. November 2013, 10:29:57
Hallo,
Ganz ähnlich,aber wie wurde es befestigt?Klammern?
Gruß Finnixx
Loch im Leder, durchgesteck und hinten ein Lederband z.B. durchgezogen und verknotet.
Zitat von: finnixx in 04. November 2013, 10:29:57
Hallo,
Ganz ähnlich,aber wie wurde es befestigt?Klammern?
Gruß Finnixx
Hi finnixx,
Hab exakt den selben, darf ich fragen wo du deinen gefunden hast?
Grüße vom bilbo :winke:
Zitat von: DonBilbo in 04. November 2013, 11:36:50
Hi finnixx,
Hab exakt den selben, darf ich fragen wo du deinen gefunden hast?
Grüße vom bilbo :winke:
Ich habe auch so einen mit geradem Ende, Fundort südlich von Lübeck.
Zitat von: insurgent in 04. November 2013, 11:50:14
Ich habe auch so einen mit geradem Ende, Fundort südlich von Lübeck.
Meiner kommt aus dem Bereich Lindau Bodensee, bis Lübeck auch ne gute Kante! :winke:
Zitat von: DonBilbo in 04. November 2013, 11:59:32
Meiner kommt aus dem Bereich Lindau Bodensee, bis Lübeck auch ne gute Kante! :winke:
meiner kommt östlich von Koblenz (ca 30km Luft),ich habe schon nach Militärischen Beschlägen der Franzosen/Preussen gesucht,ich konnte aber nichts finden ,evtl. Jagdlich? oder etwas ganz anderes ?--die Befestigungslaschen sind ca. 5mm versetzt angebracht,die Bohrung ca. 2mm
gruß Finnix
Diese Beschläge sind ja die Endstücke von Schulterriemen, z.B. Karabiner Gurt, Meldetasche etc
Kann also auch von der Post stammen :zwinker: