Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Albrecht in 29. April 2007, 10:58:48

Titel: Hakenschließe
Beitrag von: Albrecht in 29. April 2007, 10:58:48
Hallo!
Was wurde mit dieser 4,5 cm langen Hakenschließe verschlossen und kann man sie zeitlich eingrenzen? Tippe auf 17.-18. Jahrhundert.
Titel: Re: Hakenschließe
Beitrag von: neptun08 in 29. April 2007, 13:10:26
Hallo Albrecht :winke:

ich tippe hier auf den verschluss eines tragegürtel für einen pugio oder gladius, habs in dieser verbindung schon mal gesehen
finde leider das bild nicht mehr.

also meiner meinung nach römisch.


Gruß Neptun
Titel: Re: Hakenschließe
Beitrag von: Albrecht in 29. April 2007, 14:35:08
Danke Neptun,
Ich glaube es leider nicht. Machart und Verzierung sind Buchschließen sehr sehr ähnlich.
Titel: Re: Hakenschließe
Beitrag von: Harigast in 29. April 2007, 17:00:06
Die Darstellungen auf dem Stück erinnern mich mehr an die Renaissance. 
Titel: Re: Hakenschließe
Beitrag von: Merowech in 30. April 2007, 09:02:54
Zitat von: Harigast in 29. April 2007, 17:00:06
Die Darstellungen auf dem Stück erinnern mich mehr an die Renaissance. 

Stimmt ! .........und es ist eine Hakenschließe , vielleicht für den Waffengurt ( Rapier ).

Vergleiche auch hier : Tilly (http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/index.html)
Titel: Re: Hakenschließe
Beitrag von: Albrecht in 30. April 2007, 10:22:22
Danke
Titel: Re: Hakenschließe
Beitrag von: stratocaster in 30. April 2007, 10:40:58
Der Tilly-Hinweis ist sicher nicht schlecht  :super:
Aber mach doch mal vorsichtig besser sauber.
Das Portrait sieht doch sehr interessant aus.
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Hakenschließe
Beitrag von: Albrecht in 30. April 2007, 11:54:53
Hallo!
An dem Stück werde ich sicher nichts mehr machen, ist Sache der Restauratoren.
Titel: Re: Hakenschließe
Beitrag von: stratocaster in 30. April 2007, 13:32:52
Zitat von: Albrecht in 30. April 2007, 11:54:53
Hallo!
An dem Stück werde ich sicher nichts mehr machen, ist Sache der Restauratoren.

Na, mit Wasser, Deinen Fingern und Zahnstochern aus Holz kannst Du sicher
gar nichts beschädigen.
Aber klar; wenn das Amt das Teil so haben will, ist auch o.k.

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Hakenschließe
Beitrag von: Albrecht in 30. April 2007, 14:03:29
Ich soll nicht. :zwinker:
Hab an anderen Teilen leider schon Schaden gemacht. Tut mir selbst noch immer sehr Leid, wenn ich daran denke... :besorgt: