Hallo,
wer kann mir bez. dieser Frage und der Altersbestimmung weiterhelfen.
Die Länge ist 4,5 cm, Breite 2,3 cm.
Aus dem Bauch heraus würde ich Renaissance sagen.
Gruß Spürfuchs
An eine Buchschließe mag ich bei deinen Maßen nicht glauben,
dann wohl eher Gürtelbeschlag!
Gruß der Silbersurfer! :sondi:
Zitat von: Silbersurfer in 03. November 2007, 17:22:07
An eine Buchschließe mag ich bei deinen Maßen nicht glauben,
dann wohl eher Gürtelbeschlag!
Gruß der Silbersurfer! :sondi:
wieso ´n des net?
des teil ist zerbrochen,ich denke dass es ne buchshließe ist.
Moin,
erste Hälfte 17. Jhd, gibt es auch Datiert von einem Kriegslager Tillys bei Heidelberg 1622. Bestandteil eines Frauengürtels
Grüße Buddelbär
@ Patricus Gelduba
Erstens das das Teil zerbrochen ist, kann ich selbst sehen, auch wenn es dir schwer
fällt das zu glauben! :zwinker:
Zweitens nimm doch mal ein Lineal und deine breitesten Buchschließenbruchstücke,
messe sie aus und sag mir wieviele davon eine Breite von über 2 cm haben. :kopfkratz:
Ich habe über hundert dieser Stücke und mein breitestes kommt auf 2 cm!
Ich denke sehr wohl das dieses Stück hier von einem Hochzeitsgürtel sein könnte! :frech:
Darfst mir natürlich gerne das Gegenteil beweisen! :winke:
Gruß der Silbersurfer! :winke: :sondi:
soll ich dir jetzt wirklich meine breiteste buchschließe zeigen? :narr:
aber bitte nicht neidisch werden!
(http://img217.imageshack.us/img217/1482/dscf0952rc6.th.jpg) (http://img217.imageshack.us/my.php?image=dscf0952rc6.jpg)
(http://img215.imageshack.us/img215/9075/dscf0953os3.th.jpg) (http://img215.imageshack.us/my.php?image=dscf0953os3.jpg)
jetzt erzähl mir bitte noch dass dies keine buchschließe ist :narr:
Tja und wie breit ist jetzt das vergleichbare Hinterteil?
Oben ist ja nicht das Breite Vorderteil abgebildet sondern
das schmalere Hinterteil! :zwinker:
Neid, ist was für die, die Komplexe haben! :-D
Gruß der Silbersurfer!
etwas mehr wie 3cm ist des hinterteil breit.
Ja, ist zugegeben ein riesen Teil deine Buchschließe :irre:
Aber bin dennoch der Meinung das andere Teil ist vom
Hochzeitsgürtel!
Gruß der Silbersurfer! :winke:
Hallo und Danke für die Antworten. Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen,
daß das Teil ziemlich massiv ist, spricht dann wohl schon eher für Gürtel.
Aber woran erkent Ihr ausgerechnet einen Hochzeitsgürtel? :kopfkratz:
Sagt das Motiv was darüber aus?
Mit meiner Altersvermutung scheine ich ja zumindest richtig zu liegen.
Beste Grüße und immer tolle Funde
Spürfuchs
Hier im Sucherforum Nachrichtenblatt findest du einen Bericht von Mero
über dieses Thema!
http://www.sucherforum.de/Presse/Nachrichtenblatt2007.pdf
Gruß der Silbersurfer! :winke:
Dann ist diese vermeintliche Buchschließe ja ebenfalls ein Gürtelfragment.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,19902.0.html
Zitat von: Harigast in 05. November 2007, 20:14:49
Dann ist diese vermeintliche Buchschließe ja ebenfalls ein Gürtelfragment.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,19902.0.html
Dann hätte ich Gürtel geschrieben :zwinker: