Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Marcus1 in 26. Oktober 2013, 10:51:35

Titel: Gürtelteil?
Beitrag von: Marcus1 in 26. Oktober 2013, 10:51:35
Grüß Euch,

ich glaube, dass das ein Knebelverschluss ist, und daher ein Teil eines Gürtels.
Offenbar war ein Riemen mit zwei eisernen Nieten befestigt. Länge: 38mm
Nach der Verzierung 16./17.Jhdt.?

lg Marcus
Titel: Re:Gürtelteil?
Beitrag von: Marcus1 in 05. November 2013, 17:27:42
Keiner hat eine Ahnung oder eine Meinung? Oder bedeutet das Zustimmung?
lg Marcus  :winke:
Titel: Re:Gürtelteil?
Beitrag von: thovalo in 05. November 2013, 17:44:37

Das sieht doch eher wie eine Buchschließe aus!  :glotz:
Titel: Re:Gürtelteil?
Beitrag von: Harigast in 05. November 2013, 17:48:09
Gürtel oder Buchschließe - ich würde zum Gürtel tendieren.
Titel: Re:Gürtelteil?
Beitrag von: Marcus1 in 06. November 2013, 05:44:21
Grüß Euch,

Buchschließe halte ich für nicht möglich, aufgrund des Knebelverschlusses. Wie soll man ein Buch mit Knebelverschluss schließen?
lg Marcus
Titel: Re:Gürtelteil?
Beitrag von: thovalo in 06. November 2013, 16:53:33

Wieso muss das ein Knebelverschluss sein?
Titel: Re:Gürtelteil?
Beitrag von: Marcus1 in 06. November 2013, 17:11:22
Hallo Thovalo,

Wie könnte er sonst funktioniert haben? (Vielleicht eine blöde Frage, aber ich kann es mir nicht vorstellen)

lg Marcus
Titel: Re:Gürtelteil?
Beitrag von: thovalo in 07. November 2013, 17:46:27

Die stegförmig vorkragende Halterung auf dem Buchdeckels steht über dem Buchdeckel hervor und dieser Teil wird an einem Riemen befestigt dort "übergesetzt" und eingehangen.

Finde ich eigentlich äußerst plausibel  :kopfkratz:
Titel: Re:Gürtelteil?
Beitrag von: insurgent in 07. November 2013, 19:16:49
Ist ein Knebelverschluss von einem Gürtel und als Buchschließe völlig ungeeignet. :winke: